Dank Projekt- sowie einmaliger Finanzmittel für 2022 und 2023 konnte die Verbraucherzentrale Niedersachsen ihre Beratungskapazitäten verstärken. Um den Status Quo zu erhalten, wird ab 2024 eine Anhebung der institutionellen Förderung auf den bundesweiten Durchschnittswert aller Verbraucherzentralen benötigt. Doch der kürzlich vorgelegte Haushaltsentwurf 2024 der Landesregierung sieht kaum Mittel dafür vor.
In unserem Getränke-Check haben wir die Situation im Supermarkt unter die Lupe genommen und die Verpackungsangaben von 14 verschiedenen Produkten untersucht, deren Aufmachung Kinder ansprechen soll. Bewertet wurden Angaben zum Gesamtzuckergehalt und dem Zusatz von Vitaminen, Aromen, Zucker sowie zuckerfreien Süßstoffen.
Die Preise für viele Produkte und Lebensmittel sind gestiegen – das besorgt viele Verbraucherinnen und Verbraucher. Das Budget ist knapp und der Einkauf teurer. Wir haben ein paar Tipps für Sie zusammengestellt, mit denen Sie beim Einkauf sparen können.
Vorsicht bei der Internetsuche nach Nachsendeaufträgen - den Service lässt sich die SSS Software Service GmbH aktuell teuer bezahlen. Statt rund 40 Euro werden 138 Euro fällig. Nutzen Sie unser Musterschreiben, um den Betrag zurückzufordern.
Energieverträge sind nur gültig, wenn beide Vertragsparteien sie schriftlich bestätigen. Mit der Zustimmung per SMS versuchen einige Energieversorger diese Vorschrift zu umgehen. Erfahren Sie bei uns, wie Sie sich gegen diese Masche wehren können.
Stecken Sie in einem teuren Coaching-Vertrag fest, der nicht hält, was er verspricht? Aus solchen Verträgen wieder herauszukommen, ist mitunter gar nicht so leicht. Wir zeigen Ihnen, welche Möglichkeiten es gibt.
Wir berichteten bereits über die Unregelmäßigkeiten bei Abrechnungen der stadtenergie GmbH aus dem Jahr 2023. Jetzt stellt das Unternehmen das Geschäft komplett ein. Sind Sie betroffen? Das sollten Sie jetzt tun, um nicht in die Grundversorgung zu rutschen.