Veranstaltungen


 
04.12.2023

Heizungssanierung nach dem neuen Gebäudeenergiegesetz

17:00 - 18:30 Uhr
online
kostenfrei
Erfahren Sie bei unserem Online-Vortrag alles über das neue Gebäudeenergiegesetz und dessen Auswirkungen auf Hausbesitzer:innen. Wir behandeln Pflichten, Übergangsfristen, die Effizienz von Wärmepumpen, Kosten für erneuerbare Energien und alternative Technologien für eine nachhaltige Heizungssanierung.
12.12.2023

Digitales Seminar Patientenverfügung

18:30 - 20:00 Uhr
online
kostenfrei
Wie stelle ich sicher, dass meine ärztliche Behandlung meinen Wünschen entspricht? In diesem Onlineseminar stellen wir die Patientenverfügung im Detail vor.
13.12.2023

Hygieneschulung: Rund um die Milch

15:00 - 16:00 Uhr
online
kostenfrei
Im Rahmen der Veranstaltung wird Warenkundliches erläutert und gemäß EU-Hygiene VO 852/2004 geschult.
13.12.2023

Immobilienfinanzierung im Zinshoch

18:30 - 20:00 Uhr
online
kostenfrei
Die Zinsen für Immobilienfinanzierungen haben sich innerhalb kurzer Zeit vervierfacht. Dies wirft Fragen auf, wenn ich aktuell den Bau oder Erwerb einer Immobilie plane. Wir geben Antworten.
14.12.2023

Welche Heizung für mein Haus?

18:00 - 19:30 Uhr
online
kostenfrei
Ein Heizungstausch sollte frühzeitig geplant werden, möglichst bevor die Heizung nicht mehr funktioniert. Viele Fragen sind offen: Was ist vom Gesetzgeber geplant, welche Möglichkeiten des Einsatzes moderner Technologien, erneuerbarer Energien und effizienter Heiztechnik gibt es? Wir klären diese und viele mehr in unserem Online-Vortrag.
15.12.2023

Smart Meter-Einbau, Kosten und Nutzen

18.00 - 19.15 Uhr
online
kostenfrei
Bis 2032 sollen alle Haushalte in Deutschland mit einer digitalen Messeinrichtung ausgestattet werden. Außerdem bieten immer mehr Energieversorger variable oder dynamische Stromtarife an. Das wirft viele technische und rechtliche Fragen auf.
10.02.2024

Klimagesunde KiTa-Küche

09:00 - 17:00 Uhr
Osnabrück
59,50 Euro
Im Seminar werden die Grundlagen einer klimafreundlichen Ernährung vermittelt, etwa wie die Erzeugung und Verarbeitung von Lebensmitteln die Klimabilanz beeinflussen.
22.02.2024

Das Grüne mag ich auch

09:00 - 17:00 Uhr
Osnabrück
59,50 Euro
Im Seminar werden Ideen und Beispiele entwickelt, um Kinder an ein bewusstes, wertschätzendes Ernährungsverhalten heranzuführen.
06.03.2024

Kinder essen anders! Oder?

19:00 – 20:00 Uhr
online
kostenfrei
Digitaler Elternabend mit Tipps und Ideen für eine ausgewogene Kinderernährung