Das Online-Seminar behandelt die Grundlagen der E-Mobilität und geht auf Verbraucherfragen ein.
Veranstaltungen
30.03.2023
Online-Vortrag: Energiesparen – Kleine Maßnahmen, große Wirkung
18:00 - 19:30 Uhr
online
kostenfrei
In Zeiten steigender Energiekosten geben wir hier über allgemein nützliche Tipps und Tricks zum Energiesparen in verschiedenen Bereichen.
Ist ein Balkonkraftwerk, also ein Stecker-PV-Gerät für mich sinnvoll? Was muss ich bei der Errichtung und beim Anschluss beachten? Das und mehr erfahren SIe in unserem Online-Vortrag.
17.04.2023
Gut beraten: Energiesparen!- Online-Vortrag und Gruppenberatung
17:00 - 19:00 Uhr
online
kostenfrei
Hier erhalten Sie grundlegendes Wissen rund um die Frage wie sie unabhängiger von Öl und Gas und steigenden Energiepreisen werden können und können zudem individuelle Fragen an einen Energieberater oder eine Energieberaterin stellen.
Hohe Kosten beim Heizen und gesetzliche Regelungen zeigen, dass sich künftig die Erzeugung von Wärme massiv ändern muss. Wir geben Ihnen einen Überblick über mögliche Heizsysteme und Entscheidungshilfen.
25.04.2023
Online-Vortrag: Bauen mit Holz – Nachhaltiger Rohstoff mit vielen Möglichkeiten
18:00 – 19:30 Uhr
online
kostenfrei
Der Vortrag liefert ein Verständnis für unterschiedliche Bauarten bei Neubau oder Aufstockung mit Holz. Worauf ist bei Planung und Umsetzung zu achten? Lohnt es sich, ökonomisch und ökologisch auf den Holzbau zurückzugreifen?
Das Online-Seminar bietet Ihnen eine Basisberatung zu den Themen Pedelecs und E-Scooter.
08.05.2023
Strom erzeugen mit Photovoltaik - Online-Vortrag mit Gruppenberatung
17:00 - 19:00 Uhr
online
kostenfrei
Hier erhalten Sie grundlegendes Wissen rund um eine PV-Anlage und können zudem individuelle Fragen an einen Energieberater oder eine Energieberaterin stellen.
09.05.2023
Alles was Recht ist – lebensmittelrechtliche Vorschriften und Verordnungen
09:00 - 17:00 Uhr
Osnabrück
Das Lebensmittelangebot wird immer vielfältiger und damit unübersichtlicher. Die Fortbildung zeigt auf, welche Vorschriften für verpackte und unverpackte Waren gelten und wie diese für einen gezielten Einkauf genutzt werden können.
01.06.2023
Arbeitskreis „KiTa-Küche“ für hauswirtschaftliche Mitarbeitende
18:00 - 20:00 Uhr
Osnabrück
kostenfrei
Der Arbeitskreis trifft sich viermal im Jahr in unterschiedlichen Einrichtungen. Er richtet sich an diejenigen, die die Verpflegung "in der Hand" haben.