Kaufen & Reklamieren

Netflix und Spotify – Preiserhöhungsklauseln unwirksam

Das Kammergericht Berlin hat entschieden: Die Klauseln zur einseitigen Preiserhöhung in den AGB von Netflix und Spotify sind unwirksam. Sind Sie von den Preiserhöhungen betroffen? Wir sagen Ihnen, was Sie tun können.

mehr
  • Postmann hebt die Schulter und liefert ein kaputtes Paket ab

    Hilfe bei Post- und Paket-Ärger

    Haben Sie Probleme mit Post- oder Paketdienstleistern? Hier erhalten Sie erste Informationen zur Rechtslage und können interaktiv passende Musterbriefe erstellen, um sich zu beschweren.

  • Leergutautomat Nahhaufnahme

    Leergut: Immer wieder Ärger am Pfandautomaten

    Wer sein Leergut am Pfandautomaten zurückgeben will, stößt regelmäßig auf Probleme. Händler weigern sich, das Leergut anzunehmen, obwohl sie gesetzlich dazu verpflichtet sind. Jetzt hat ein Gericht die Rücknahmepflicht der Händler noch einmal bestätigt. Was Sie tun können? Hartnäckig bleiben!

  • Fakeshop Finder Illu

    Fakeshop-Finder: Prüfen Sie, ob ein Online-Shop seriös ist

    Mit dem Fakeshop-Finder können Sie einen kostenlosen URL-Check durchführen, um vor der Bestellung zu erfahren, ob ein unbekannter Online-Shop vielleicht ein Fakeshop sein könnte. Außerdem können Sie herausfinden, wie der Shop von anderen Verbraucherinnen und Verbrauchern bewertet wird.

  • Thumbnail

    Betrugsmaschen auf Kleinanzeigenportalen im Internet

    Möbel, Technik, Kinderspielzeug - Produkte per Kleinanzeigen im Internet zu kaufen und verkaufen ist beliebt. Doch nicht alle Verkaufenden oder Kaufenden meinen es ehrlich mit Ihnen. Folgende Betrugsmaschen sollten Sie kennen.

  • Ältere Frau mit grauen Haaren schaut in der Küche am Laptop auf einen papierrechnung.

    Küchenquelle ist insolvent - was Betroffene jetzt tun können

    Die Küchen Quelle GmbH (Herstellermarke "Küchenquelle") ist insolvent. Seit November 2022 läuft ein Antrag, das Unternehmen zu sanieren. Noch ist unklar, wie es weitergeht. Für Kundinnen und Kunden, die noch auf eine Küche warten, ist die Situation sehr ärgerlich: Abgeschlossene Kaufverträge sind bei einer Insolvenz weiterhin gültig. Was das für Betroffene bedeutet.

  • Ticket kaufen auf Smartphone

    Kauf auf Ticket-Marktplätzen - Erfahrungen mit viagogo

    Verschenken Sie zu Weihnachten gerne Tickets für Konzerte, Kultur- oder Sport-Events? Dann achten Sie darauf, wer diese verkauft. Betroffene berichten uns regelmäßig von ihren Erfahrungen mit viagogo. Erfahren Sie mehr über den Kauf auf Ticket-Marktplätzen.

  • Verbraucher beim Onlineshopping vor Laptop

    Kriminelle übernehmen Verkäuferkonten auf Amazon-Marketplace

    Auf der Suche nach dem passenden Geschenk zu Weihnachten oder dem Geburtstag landen Sie vielleicht auf dem Amazon-Marketplace. Aufgepasst: Dort sind Kriminelle unterwegs, die Ihnen Ihr Geld aus der Tasche ziehen wollen. Wie das abläuft, erfahren Sie bei uns.

  • Zahlungsdienstleister

    PayPal, Klarna & Co. – Zahlungsdienste und ihre Angebote

    Zahlungsdienste wie PayPal und Klarna sind vielfältig und nicht immer leicht zu durchblicken. Neben der direkten Bezahlung im Internet bieten sie auch andere Möglichkeiten wie „Buy-Now-Pay-Later“, „Ratenkauf“ oder „Kauf auf Rechnung“. Aber was ist das eigentlich genau? Was ist zu beachten und an wen müssen Käuferinnen und Käufer sich wenden, wenn etwas schief geht?

  • Pärchen vor Computer mit Taschenrechner, auf Boden sitzend

    Ratenvereinbarung Inkasso: Sie müssen nicht alles akzeptieren

    Inkassoschreiben verängstigen viele Menschen. Die Unternehmen drohen häufig mit Schufa-Eintrag, Folgekosten und Vollstreckungsmaßnahmen. Das Angebot einer Ratenzahlung erscheint dann sinnvoll. Unterschreiben Sie die Ratenzahlung vorschnell, kann das zu noch mehr Problemen führen.

  • Infografik: Deutschlandkarte, Umzugswagen, Handyvertrag

    Umzug richtig organisieren

    Wer einen Umzug vorbereitet, muss Kisten packen und Helfer organisieren – und auch viel Papierkram erledigen. Wir haben die wichtigsten Punkte für den Umzug zusammengetragen: Ob Checkliste, Kündigung oder Mitnahme von Energie- oder Internetverträgen, ebenso Fragen zum Rundfunkbeitrag oder Handyverträge bei Umzug ins Ausland.

Beratungsangebot Kaufen & Reklamieren

Unsere Beratungsangebote

Inkassoforderungen
Info

bis zu 15 Minuten
kostenfrei

Internetbetrug
Info

bis zu 15 Minuten
kostenfrei

Kauf von Produkten, Kaufverträge
Info

bis zu 15 Minuten
kostenfrei

Onlineshopping & digitale Dienste
Info

bis zu 15 Minuten
kostenfrei

Urheberrecht
Info

bis zu 20 Minuten
35 Euro

Zu komplexeren Rechtsfragen: Beratung durch Anwalt
Info

bis zu 20 Minuten
35 Euro

Inkassoforderungen
Info

bis zu 15 Minuten
kostenfrei

Internet, Mobilfunk & Telefon
Info

Videoberatung bis zu 20 Minuten
kostenfrei

Reiserecht, Kauf-, Dienstleistungs- & Handwerkerverträge
Info

bis zu 20 Minuten
kostenfrei

Kostenfreie Kurzberatung - Kauf- und Dienstleistungsverträge
Info

Telefon-, Mobilfunk- & Internetverträge,
Internetbetrug & Datenschutz,
Kauf-, Dienstleistungs- & Handwerkerverträge,
Reiserecht

Montag, Dienstag, Donnerstag 10:00 - 17:00 Uhr
Freitag 10:00 - 14:00 Uhr

Urheberrecht (Beratung durch Anwalt)
Info

bis zu 20 Minuten
35 Euro

Zu komplexeren Rechtsfragen: Beratung durch Anwalt
Info

bis zu 20 Minuten
35 Euro