Kaufen & Reklamieren

Photovoltaik-Anlagen: Kunden warten seit über einem Jahr auf Fertigstellung der Solaranlage

Stromsparen mit Solarmodulen – Fehlanzeige. Trotz hoher Voraus- oder Teilzahlungen der Verbraucher oder Verbraucherinnen, läuft die installierte Anlage aktuell nur teilweise oder noch gar nicht. Wir erklären Ihnen, was Sie in so einem Fall tun können:

mehr
  • Ältere Frau mit grauen Haaren schaut in der Küche am Laptop auf einen papierrechnung.

    Küchenquelle ist insolvent - was Betroffene jetzt tun können

    Die Küchen Quelle GmbH (Herstellermarke "Küchenquelle") ist insolvent. Seit November 2022 läuft ein Antrag, das Unternehmen zu sanieren. Noch ist unklar, wie es weitergeht. Für Kundinnen und Kunden, die noch auf eine Küche warten, ist die Situation sehr ärgerlich: Abgeschlossene Kaufverträge sind bei einer Insolvenz weiterhin gültig. Was das für Betroffene bedeutet.

  • Ticket kaufen auf Smartphone

    Kauf auf Ticket-Marktplätzen - Erfahrungen mit viagogo

    Verschenken Sie zu Weihnachten gerne Tickets für Konzerte, Kultur- oder Sport-Events? Dann achten Sie darauf, wer diese verkauft. Betroffene berichten uns regelmäßig von ihren Erfahrungen mit viagogo. Erfahren Sie mehr über den Kauf auf Ticket-Marktplätzen.

  • Verbraucher beim Onlineshopping vor Laptop

    Kriminelle übernehmen Verkäuferkonten auf Amazon-Marketplace

    Auf der Suche nach dem passenden Geschenk zu Weihnachten oder dem Geburtstag landen Sie vielleicht auf dem Amazon-Marketplace. Aufgepasst: Dort sind Kriminelle unterwegs, die Ihnen Ihr Geld aus der Tasche ziehen wollen. Wie das abläuft, erfahren Sie bei uns.

  • Zahlungsdienstleister

    PayPal, Klarna & Co. – Zahlungsdienste und ihre Angebote

    Zahlungsdienste wie PayPal und Klarna sind vielfältig und nicht immer leicht zu durchblicken. Neben der direkten Bezahlung im Internet bieten sie auch andere Möglichkeiten wie „Buy-Now-Pay-Later“, „Ratenkauf“ oder „Kauf auf Rechnung“. Aber was ist das eigentlich genau? Was ist zu beachten und an wen müssen Käuferinnen und Käufer sich wenden, wenn etwas schief geht?

  • Pärchen vor Computer mit Taschenrechner, auf Boden sitzend

    Ratenvereinbarung Inkasso: Sie müssen nicht alles akzeptieren

    Inkassoschreiben verängstigen viele Menschen. Die Unternehmen drohen häufig mit Schufa-Eintrag, Folgekosten und Vollstreckungsmaßnahmen. Das Angebot einer Ratenzahlung erscheint dann sinnvoll. Unterschreiben Sie die Ratenzahlung vorschnell, kann das zu noch mehr Problemen führen.

  • Infografik: Deutschlandkarte, Umzugswagen, Handyvertrag

    Umzug richtig organisieren

    Wer einen Umzug vorbereitet, muss Kisten packen und Helfer organisieren – und auch viel Papierkram erledigen. Wir haben die wichtigsten Punkte für den Umzug zusammengetragen: Ob Checkliste, Kündigung oder Mitnahme von Energie- oder Internetverträgen, ebenso Fragen zum Rundfunkbeitrag oder Handyverträge bei Umzug ins Ausland.

  • Männer installieren Solaranlage auf Dach

    Fall des Monats: Fertige Installation von Photovoltaikanlage nur gegen Aufpreis

    Ein Verbraucher möchte eine Photovoltaikanlage an seinem Haus installieren. Im Januar 2022 beauftragt er die Firma energiehaus Blechinger GbR. Die Photovoltaik-Panele werden zügig installiert – der notwendige Speicher hingegen nicht. Dieser liegt zwar bei der Firma bereit, sie möchte die vorhandenen Teile aber nur gegen Aufpreis installieren. Ist das rechtens?

  • Jetzt kündigen Button auf Smartphone

    Kündigungsbutton: Langfristige Verträge einfach kündigen

    Update: Viele Anbieter haben noch keinen Kündigungsbutton auf ihrer Website integriert. Sie wurden von den Verbraucherzentralen per Abmahnung darauf hingewiesen. Seit dem 1. Juli 2022 sollte es mit der Kündigung ganz leicht gehen: Bietet ein Unternehmen online Vertragsschlüsse an, muss auf der Website der Button zu finden sein.

  • Geöffneter amerikanischer Briefkasten und Gesicht eines Mannes

    Ärger mit der Postzustellung – Beschwerden häufen sich

    Verspätet, beschädigt, verloren - Derzeit beschweren sich vermehrt Verbraucherinnen und Verbraucher bei uns über die Postzustellung. Besonders ärgerlich, wenn Geld verschwindet oder offizielle Briefe wieder beim Absender landen. Das müssen Sie nicht auf sich sitzen lassen.

  • Haufen von alten Smartphones, Handys, Tablets

    Geräte entsorgen: Wohin mit dem alten Smartphone, Handy, Tablet?

    Mehr Funktionen, neues Design, höhere Leistung – jedes Jahr erscheinen zahlreiche neue Modelle auf dem Markt und verleiten zum Kauf. Doch wohin mit dem alten Handy oder Tablet? Mit diesen 5 Vorschlägen muss Ihr Gerät kein tristes Dasein in der Schublade fristen.

Beratungsangebot Kaufen & Reklamieren

Unsere Beratungsangebote

Inkassoforderungen
Info

bis zu 15 Minuten
kostenfrei

Internetbetrug
Info

bis zu 15 Minuten
kostenfrei

Kauf von Produkten, Kaufverträge
Info

bis zu 15 Minuten
kostenfrei

Onlineshopping & digitale Dienste
Info

bis zu 15 Minuten
kostenfrei

Urheberrecht
Info

bis zu 20 Minuten
35 Euro

Inkassoforderungen
Info

bis zu 15 Minuten
kostenfrei

Internet, Mobilfunk & Telefon
Info

Videoberatung bis zu 20 Minuten
kostenfrei

Reiserecht, Kauf-, Dienstleistungs- & Handwerkerverträge
Info

bis zu 20 Minuten
kostenfrei

Kostenfreie Kurzberatung - Kauf- und Dienstleistungsverträge
Info

Telefon-, Mobilfunk- & Internetverträge,
Internetbetrug & Datenschutz,
Kauf-, Dienstleistungs- & Handwerkerverträge,
Reiserecht

Montag, Dienstag, Donnerstag 10:00 - 17:00 Uhr
Freitag 10:00 - 14:00 Uhr

Urheberrecht (Beratung durch Anwalt)
Info

bis zu 20 Minuten
35 Euro

Zu komplexeren Rechtsfragen: Beratung durch Anwalt
Info

bis zu 20 Minuten
35 Euro