

Kostenfreie Telefonberatung
Zu vielen Themen können Sie eine kostenfreie Telefonberatung ohne Termin nutzen - etwa zu Problemen mit Ihrem Energieversorger, Fragen zu Mobilfunk-, Handwerker- oder Reiseverträge sowie zum Energiesparen und zum Rundfunkbeitrag.
Mietrecht in der Beratungsstelle Hannover
Durch eine Kooperation mit dem Deutschen Mieterbund können in der Beratungsstelle in Hannover Fragen zum Mietrecht – etwa zu Heiz- und Nebenkostenabrechnungen, Mieterhöhungen oder Kündigungen – beantwortet werden.
Unser gesamtes Beratungsangebot: Themen und Preise im Überblick. Alle Beratungsangebote sind individuell und unabhängig - Einstiegsberatungen sind meist kostenfrei.
Bei Fragen zu unseren Beratungsangeboten und zur Terminvereinbarung helfen die Kolleginnen und Kollegen am Servicetelefon gerne weiter: (05 11) 9 11 96-0
Zu welchen Themen wir nicht beraten
Bitte beachten Sie, dass gewerbliche Angelegenheiten und Probleme zwischen Privatpersonen – etwa Privatverkäufe oder Nachbarschaftsstreitigkeiten – von der Beratung ausgenommen sind. Zudem haben wir keine Expertise, wenn es um Bürgeranliegen rund um staatliche Anordnungen oder behördliche Verwaltungsakte geht.
Wir beraten und vertreten Sie nur außergerichtlich, das bedeutet: Falls Sie einen Anbieter vor Gericht verklagen wollen oder bereits verklagt haben, können wir nicht tätig werden.
Auch zu folgenden Themen bieten wir keine Beratung:
- Schulden
- Familien- oder Erbrecht
- Steuerrecht
- Arbeitsrecht
- Grundsicherung und Sozialhilfe
- Straf- und Verkehrsrecht
- Klageverfahren des Verbraucherzentrale Bundesverbands (zum Beispiel: Musterfeststellungsklage VW)
Beratungen zum Mietrecht bieten wir nur in der Beratungsstelle Hannover an.
Zur Terminbuchung