Freizeit

Erste eigene Wohnung - das gibt es zu beachten

Mit dem Studienbeginn steht für viele Erstsemester der Umzug in die erste eigene Wohnung oder Wohngemeinschaft an. Hierbei gibt es viel zu beachten: Manche Vermieter verlangen eine Bonitätsprüfung, die Post muss nachgesendet werden und die Anmeldung zum Rundfunkbeitrag steht an. Wer bei der Onlinesuche nicht aufpasst, muss für diese Services zu tief in die Tasche greifen.

mehr
  • Parkplatzschild im Vordergrund im Hintergrund Autos verschwommen

    40 Euro für’s Wenden? Ärger mit der Deutschen Parkaufsicht in Oldenburg

    Ärger auf einem Parkplatz in Oldenburg: Zahlreiche Verbraucherinnen und Verbraucher berichten von undurchsichtigen Regeln, fragwürdigen Vertragsstrafen und Datenschutzproblemen bei der Deutschen Parkaufsicht GmbH. Warum selbst bei einem kurzen Wenden Rechnungen gestellt werden – und was Betroffene jetzt wissen sollten.

  • Frau nutzt Dating App auf Smartphone

    LemonSwan: Undurchsichtige Preisgestaltung zum Starterpaket sorgt für Unmut

    Mehrere Verbraucherinnen und Verbraucher beschweren sich bei uns über die Online-Partnervermittlung LemonSwan. Grund dafür ist das „Starterpaket“, das das Unternehmen zusätzlich zur regulären Mitgliedschaft anbietet. Die Betroffenen konnten dies aber nicht erkennen und wollten gar kein Starterpaket - das können sie jetzt tun.

  • Frau am Parkautomaten

    Probleme beim Kurzzeitparken in Hannover - wenn 2 Minuten 47 Euro kosten

    Auf dem Kiss & Ride Parkplatz des Hauptbahnhofs Hannover gibt eine Verbraucherin ihr Kennzeichen am Automaten ein. Sie liegt innerhalb der Freiparkdauer von 15 Minuten und muss daher nichts zahlen. Umgehend verlässt sie das Parkhaus. Was wenige Tage später geschieht, ist wenig erfreulich.

  • Thumbnail

    Zeitschriftenabos – immer wieder gibt es Ärger!

    Abos für Zeitschriften, Zeitungen und Illustrierten können Sie grundsätzlich widerrufen. Es ist egal, ob Sie diese an der Haustür, im Internet, per Bestellcoupon oder per Telefon abgeschlossen haben. Hierfür haben Sie vierzehn Tage Zeit.

  • Ältere Frau unterschreibt Vertrag im Fitnesstudio

    Fitnessstudio-Check: Prüfen Sie Ihren Vertrag mit unserem Online-Tool

    Sie wollen mehr Sport treiben und suchen ein Fitnessstudio, dass zu Ihnen passt? Doch nicht nur das Sportangebot, auch die Verträge sollten Sie genau unter die Lupe nehmen, bevor Sie sich für ein Studio entscheiden: Unser Online-Tool hilft Ihnen dabei, die richtige Wahl zu treffen.

  • Thumbnail

    Fitnessstudios – Eintritt leicht, Ausstieg schwierig!

    Gute Vorsätze für die eigene Figur sind spontan gefasst. Also ab ins Fitnessstudio, um den Körper in Form zu bringen. Dort ist ein Vertrag schnell unterschrieben. Doch wie kommen Sie im Falle eines Falles wieder aus dem Vertrag heraus?

  • Frau Hand benutzt eine elektronische Schlüsselkarte zum Öffnen eines Hotelzimmers

    Radio-Frequency Identification (RFID) - einfach erklärt

    Im Hotel die Zimmertür mit Schlüsselkarte öffnen oder das Festival-Armband zum Bezahlen nutzen – RFID-Technik ist nahezu überall im Einsatz. Wir erklären, wie die Datenübertragung mit Radio-Frequency Identification - kurz RFID - funktioniert.

  • Kind spielt am Computer

    Lootboxen: Das Geschäft mit virtuellen Schatzkisten

    Lootboxen sind virtuelle Schatzkisten, Überraschungsboxen oder Beuteboxen, die Sie in Computerspielen in der Regel gegen Echtgeld oder virtuelle Währung kaufen können. Die Boxen sind gerade bei jüngeren Menschen beliebt. Doch der digitale Spaß kann schnell ins Geld gehen.

  • Junge Menschen vor grauem Hintergrund. Fokuswoche Ziele

    Fokuswoche Ziele - jetzt zu Web-Seminaren anmelden

    Erste eigene Wohnung, Versicherungen, ins Ausland gehen, einen Freiwilligendienst machen oder ein Studium finanzieren: Hier findest du kostenfreie Web-Seminare rund um den Start in deine Zukunft. Die Fokuswoche Ziele 2025 findet vom 12. bis 16. Mai 2025 statt.

  • Frau mit Kaffeetasse und geöffnetem Laptop auf Jobsuche zu Artikel: Geldwäsche - Von der Jobsuchenden zur Finanzagentin

    Gefälschte Jobangebote – Identitätsmissbrauch droht

    Apps testen von zu Hause aus – der Job klingt perfekt. Ihr erster Auftrag: Ein Bankkonto eröffnen, um das Videoidentverfahren zu testen. Warum nicht?! Doch genau diese Aufgabe kann üble Folgen für Sie haben. Identitätsmissbrauch droht.

  • Mann am Tresen im Fitnesstdio

    Fitnessstudio bezeichnet Preiserhöhung als freiwillige Unterstützung

    Einige Fitnessstudios erhöhen die Beiträge - ohne vorab zu informieren. Auf Nachfrage erfahren die Mitglieder, der Grund seien gestiegene Energiekosten. Manche Studios behaupten, es sei eine freiwillige Unterstützungsleistung. Keine einseitige Preiserhöhung. Ist dieses Vorgehen erlaubt?

  • Zeitung mit Wohnungsanzeigen

    5 miese Maschen bei der Wohnungssuche

    Immobilienportale und Kleinanzeigen sind für viele Wohnungssuchende die erste Anlaufstelle. Doch dort finden sich immer mehr Fake-Anzeigen. Ziel ist es, an Ihre persönlichen Daten zu kommen oder Geld abzukassieren. Wir stellen Ihnen vier häufige Betrugsmaschen vor.

  • Infografik: Deutschlandkarte, Umzugswagen, Handyvertrag

    Beim Umzug die Kündigungsfristen beachten

    Sie wollen umziehen, erhalten ein interessantes Angebot für einen Telefon- und Internetanschluss am neuen Wohnort. Handeln Sie nicht vorschnell. Nicht in jedem Fall können Sie Ihren bestehenden Vertrag kündigen.

Beratungsangebot Freizeit

Unsere Beratungsangebote

Kauf von Produkten, Kaufverträge
Info

bis zu 15 Minuten
kostenfrei

Zu komplexeren Rechtsfragen: Beratung durch Anwalt
Info

bis zu 20 Minuten
35 Euro

Reiserecht, Kauf-, Dienstleistungs- & Handwerkerverträge
Info

bis zu 20 Minuten
kostenfrei

Zu komplexeren Rechtsfragen: Beratung durch Anwalt
Info

bis zu 20 Minuten
35 Euro