Ernährung & Lebensmittel

Importierter Honig oft gepanscht

Bienen sind entscheidend für ein intaktes Ökosystem und hierzulande das drittwichtigste Nutztier. Durch das Bestäuben der Blüten sichern sie die Ernte vieler Lebensmittel. Und ohne Honigbienen gäbe es keinen Honig. Doch importierter Honig ist oft gepanscht. Wir klären auf.

mehr
  • Thumbnail

    Spargelzeit: Tipps zu Frische, Lagerung und Zubereitung

    Gedünstet, gebraten, roh im Salat oder klassisch gekocht, mit Sauce Hollandaise, Butter oder als Suppe: Es ist wieder Spargelzeit in Niedersachsen und Liebhaber des Stangengemüses können es bis zum Saisonende am 24. Juni genießen.

  • Pizza und Pasta mit Soße

    Hohe Lebensmittelpreise: So sparen Sie beim Lieblingsessen

    Die Preise für alltägliche Lebensmittel sind in den letzten zwei Jahren deutlich gestiegen. Menschen mit niedrigem Einkommen müssen genau rechnen oder verzichten. Für Lieblingsessen wie Spagetti Bolognese, Pfannkuchen oder Pizza haben wir ein paar Spar-Tricks zusammengestellt.

  • Essensreste auf Tellern in Restaurant

    Marktcheck: Geringes Angebot kleiner Portionen in Restaurants

    Lebensmittel wertschätzen, Reste vermeiden - das ist auch in der Gastronomie wichtig. Gerichte in verschiedenen Portionsgrößen anzubieten, kann dabei helfen. Die Verbraucherzentralen haben in einem Marktcheck geprüft, inwieweit Restaurants diese Möglichkeit nutzen.

  • verschiedene Nüsse von oben fotografiert

    Nüsse: Nicht nur im Winter lecker und gesund

    In der Weihnachtszeit versüßen nicht nur Mandarinen und Apfelsinen die kalten Tage. Auch Nüsse finden wir spätestens zum Nikolaus in unserem Schuh, die obendrauf etwas Abwechslung in den Winterspeiseplan bringen. Bei einer pflanzenbasierten Ernährung gelten Nüsse als wichtige Eiweißquelle und sind geradezu unverzichtbar.

  • Nutri-Score, Lupe auf dem Wert B

    Marktcheck Nutri-Score: Gute Orientierung, aber noch zu selten eingesetzt

    Seit 2020 gibt es in Deutschland den Nutri-Score. Das freiwillige Label bewertet den Nährwert eines Lebensmittels und soll zu einer ausgewogenen Ernährung beitragen. Doch ein bundesweiter Marktcheck der Verbraucherzentralen zeigt: Es sind noch zu wenige Lebensmittel mit dem Nutri-Score gekennzeichnet.

  • Wurst im Ring auf Brett

    EHEC-Bakterien in Bauernbratwurst

    Die Firma Rack & Rüther aus Nordhessen/Fuldabrück ruft ihre streichfähige Rohwurst „Bauernbratwurst im Ring“ mit Mindesthaltbarkeitsdatum 30.09.2022 zurück, da sie mit shigatoxin-bildenden Escherichia coli Bakterien (STEC bzw. EHEC oder VTEC) kontaminiert ist. Der Verzehr dieses Lebensmittels kann gesundheitsgefährdend sein.

  • Vegetarisches Grillgut Gemüse Spieße

    Fleischlos grillen: Was taugen Veggie-Alternativen?

    Das lange Wochenende naht, der Grill steht bereits parat – fehlt nur noch das leckere Grillgut. In den Supermarktregalen finden sich neben Fleisch und Bratwürsten zunehmend mehr Fleischersatzprodukte. Aber taugen die was? Worauf sollten Sie beim Kauf achten? Pünktlich zur Grill-Saison geben wir Tipps rund um den fleischlosen Grillgenuss.

  • Kinder_Ü-Ei

    Salmonellen-Verdacht: Rückruf von Ferrero-„kinder“-Produkten

    Der Süßwarenhersteller Ferrero hat einen freiwilligen Rückruf zu verschiedenen "kinder"-Produkten veranlasst, die mit Salmonellen belastet sein könnten. In einigen europäischen Ländern sind Infektionen aufgetreten, die mit dem Verzehr von "kinder"-Produkten in Verbindung gebracht werden.

  • Fisch zu Ostern

    Diesen Fisch können Sie noch essen

    Beim Fischeinkauf sind einige Punkte zu beachten, denn unsere Meere sind weltweit an der Grenze ihrer Belastbarkeit. Und nicht jeder Fisch wird umweltverträglich gefangen. Die politisch festgesetzten Fangquoten überschreiten sehr oft die wissenschaftlichen Empfehlungen. Wir helfen Ihnen, eine nachhaltige Kaufentscheidung zu treffen.

  • Thumbnail

    Ostern: Eier selbst färben oder bunte Eier kaufen?

    Eier auspusten und bemalen – ein Spaß für viele Familien zu Ostern. Auch bereits gefärbte Exemplare stehen hoch im Kurs. Achten Sie auf ein paar Dinge, damit Sie später kein faules Ei im Nest haben.

  • Milchkännchen, Cappuccinotasse, Hand

    Marktcheck Barista-Varianten: Perfekter Schaum oder Schaumschläger?

    Fest oder cremig fein - bei Milchschaum hat jeder unterschiedliche Vorlieben. Spezielle Barista-Pflanzendrinks und Milch-Produkte sollen den perfekten Schaum garantieren. Welche Vor- und Nachteile haben diese? Wie unterscheiden sie sich von normalen Produkten? Wir klären auf.

  • Supermarkt

    Marktcheck: Strenge Anforderungen des Handels an Obst und Gemüse

    Bundesweite Stichprobe der Verbraucherzentralen zum Angebot von Obst und Gemüse in Einzelhandelsmärkten. Das Ergebnis: Der Handel stellt hohe Anforderungen an Lebensmittel. Aber optisch perfektes Obst und Gemüse belastet Umwelt und Klima. Daher fordern die Verbraucherzentralen und das Umweltbundesamt vom Handel mehr Natürlichkeit für Äpfel, Möhren & Co.

  • Mehrere Schokoladenweihnachtsmänner vor rotem Hintergrund

    Schokolade in der Weihnachtszeit – am besten fair gehandelt

    Vorweihnachtszeit ist Schokoladenzeit: Weihnachtsmänner und andere Leckereien türmen sich in den Supermärkten. Doch die Preise für die Kakaoproduktion sind niedrig, Kinderrechte nicht viel wert. Das ist bei fair gehandelten Produkten anders. Wir stellen Ihnen 6 Siegel vor.

Bücher & Broschüren

Beratungsangebot Ernährung & Lebensmittel

Unsere Beratungsangebote

Ernährung in Schule und Kita

Wir bieten für Schulen und Kindertagesstätten Ernährungsbildung an. Unsere Ansprechpartner finden Sie hier.

Unser Beschwerdeformular für Sie

Sie haben Ärger beim Lebensmitteleinkauf oder in der Gastronomie? Nutzen Sie unser Beschwerdeformular