Jobs
Studentische Aushilfe Social Media (m/w/d)
Du fühlst dich in der digitalen Welt und im Social-Media-Universum zu Hause? Bist kreativ und textsicher? Schaffst es, komplexe Themen einfach und zielgruppengerecht aufzubereiten? Dann möchten wir gemeinsam mit dir unsere Social-Media-Kanäle voranbringen.
Für unsere zentral gelegene Geschäftsstelle in Hannover suchen wir ab sofort eine
Studentische Aushilfe Social Media (m/w/d)
mit einem wöchentlichen Einsatz im zeitlichen Umfang von 10 bis 15 Stunden. Die Stelle ist zunächst befristet für zwei Jahre.
Bei uns kannst du dich mit kreativen Beiträgen in die Planung und Umsetzung von Social Media Content einbringen sowie neue Ideen und Formate ausprobieren – und gleichzeitig für die gute Sache einsetzen. Denn gemeinsam mit unserem Team Kommunikation stehst du für Verbraucherinteressen ein. Mit deiner Hilfe möchten wir Menschen noch stärker über ihre Rechte aufklären und sie vor Schaden und unnötigen Kosten bewahren.
Deine Aufgaben
Du unterstützt unser Kommunikationsteam
- bei der Konzeption und zielgruppengerechten Aufbereitung von Content für unsere Social-Media-Kanäle sowie beim Community Management
- bei der Pflege und Weiterentwicklung unserer Website
- bei der Themen- und Trendrecherche von projektbezogener Öffentlichkeitsarbeit
- bei der Verbesserung unseres öffentlichen Auftritts
- bei der allgemeinen Büroorganisation
Was du mitbringst
- Du bist an einer Hochschule bzw. Universität immatrikuliert.
- Idealerweise liegt dein Studienschwerpunkt im Bereich Marketing, Kommunikation,
Journalismus oder Medien. - Du kannst unser Team 10 bis 15 Stunden pro Woche unterstützen.
- Du bringst eine hohe Social-Media-Affinität mit und arbeitest gerne kreativ an neuen Herausforderungen.
- Du arbeitest gerne im Team und hast Spaß daran, dich in verschiedene Themen einzudenken.
- Du bist flexibel, arbeitest gewissenhaft und selbstständig.
- Du verfügst über sehr gute Rechtschreib- und Grammatikkenntnisse.
Wir bieten dir
- eine interessante Tätigkeit bei einer gemeinnützigen Organisation, die anbieter-
unabhängig Verbraucherinteressen vertritt - flexible Arbeitszeiten
- Büroräume im Herzen von Hannover: zentral gelegen und gut mit Öffis erreichbar
- die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- einen modernen Arbeitsplatz
- eine Vergütung, die sich nach dem TV-L Niedersachsen Entgeltgruppe 3 richtet
- Tarifliche Jahressonderzahlung
Wer wir sind
Als unabhängige Interessenvertretung im Land Niedersachsen sind wir Ansprechpartner Nummer eins, wenn es um die Anliegen von Verbraucher:innen geht. Wir beraten individuell und anbieterunabhängig zu vielen Fragen, die für die Menschen in ihrem alltäglichen Konsumleben relevant sind. Hierzu zählen die Themenbereiche Internet und Telefon, Kaufen und Reklamieren, Finanzen, Versicherungen, Gesundheit, Energie und Bauen oder auch Lebensmittel und Ernährung. Landesweit bieten wir in elf Beratungsstellen sowie telefonisch und per Video Beratung an. Dabei erreichen wir niedersächsische Bürger:innen aller Altersgruppen und gesellschaftlichen Milieus. Zudem vertreten wir verbraucherpolitische Positionen gegenüber der Wirtschaft, Politik und Öffentlichkeit.
Mehr über uns erfährst du unter www.verbraucherzentrale-niedersachsen.de
Wir freuen uns auf deine Bewerbung per E-Mail bis zum 12.04.2023 mit dem Kennwort „Studentische Aushilfe Social Media“ an die
Verbraucherzentrale Niedersachsen e. V.
Anke Kirchner
Herrenstr. 14
30159 Hannover
E-Mail: bewerbung@vzniedersachsen.de
Bewerbungen, die nach dem 12.04.2023, 24:00 Uhr eingehen, können leider nicht berücksichtigt werden.
Wir begrüßen ausdrücklich alle qualifizierten Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, ethnischer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter und sexueller Identität.
Zu Zwecken der Durchführung des Bewerbungsverfahrens werden personenbezogene Daten gespeichert. Unsere Datenschutzbestimmungen findest du unter www.verbraucherzentrale-niedersachsen.de/datenschutzhinweise .
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Stand: 22.03.2023
Verbraucherberater (m/w/d) in einer unserer Beratungsstellen
Wir suchen Sie!
Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir für unsere Beratungsstellen in Niedersachsen regelmäßig
Verbraucherberater (m/w/d)
Bewerben Sie sich gerne für eine Tätigkeit in einer unserer elf Beratungsstellen in Niedersachsen.
Wir informieren und beraten Verbraucher:innen sowie unterstützen sie bei der Durchsetzung ihrer Rechte. Sie beraten Ratsuchende zu rechtlichen Fragen des Verbraucheralltags – vor Ort in der Beratungsstelle, am Telefon oder per Video.
Bei uns erhalten Sie eine tarifgebundene Vergütung sowie eine attraktive betriebliche Altersvorsorge. Außerdem genießen Sie flexible Arbeitszeiten und eine familienfreundliche Organisationsstruktur.
Es handelt sich um unbefristete Vollzeitstellen (39,80 Stunden/ Woche), die auch teilzeitgeeignet sind.
Ihre Aufgaben
- rechtliche Beratung und Information von Ratsuchenden, insbesondere zu Fragen des Verbraucherrechts und im Bereich Telekommunikation und Internet
- ein aktiver Austausch mit der Geschäftsstelle über aktuelle Verbraucheranliegen und -themen im Sinne einer Sensorfunktion
- Vorstellung der Beratungsarbeit und Ihrer Themen, z. B. bei Vortragsveranstaltungen und Aktionstagen, sowie durch Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
- Unterstützung bei der Organisation der Beratungsstelle
Was bringen Sie mit
- einen Studienabschluss auf Bachelor-Niveau, gerne mit juristischem oder sozialwissenschaftlichem Bezug
- Freude an der Beratung von Menschen
- Interesse an rechtlichen Themen
- sehr gute kommunikative Fähigkeiten, Organisationstalent und Teamfähigkeit
- hohe Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit und Flexibilität
Wir bieten Ihnen
- eine abwechslungsreiche Tätigkeit bei einer gemeinnützigen, gesellschaftlich anerkannten Organisation
- direkten Kontakt zu Ratsuchenden
- flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten
- die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- regelmäßige Fort- und Weiterbildungen
- eine Vergütung nach Entgeltgruppe 9b TV-L Niedersachsen
- Vermögenswirksame Leistungen
- tarifliche Jahressonderzahlung
- eine betriebliche Altersvorsorge mit attraktiven Konditionen
Wer wir sind
Als unabhängige Interessenvertretung im Land Niedersachsen sind wir Ansprechpartner Nummer eins, wenn es um die Anliegen von Verbraucher:innen geht. Wir beraten individuell und anbieterunabhängig zu vielen Fragen, die für die Menschen in ihrem alltäglichen Konsumleben relevant sind. Hierzu zählen die Themenbereiche Internet und Telefon, Kaufen und Reklamieren, Finanzen, Versicherungen, Gesundheit, Energie und Bauen oder auch Lebensmittel und Ernährung. Landesweit bieten wir in elf Beratungsstellen sowie telefonisch und per Video Beratung an. Dabei erreichen wir niedersächsische Bürger:innen aller Altersgruppen und gesellschaftlichen Milieus. Zudem vertreten wir verbraucherpolitische Positionen gegenüber der Wirtschaft, Politik und Öffentlichkeit.
Mehr über uns erfahren Sie unter www.verbraucherzentrale-niedersachsen.de
Für Fragen und Informationen wenden Sie sich gerne an Herrn Lukas Kamermann, telefonisch unter 0511/91196-47 oder per E-Mail an bewerbung@vzniedersachsen.de.
Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail an die
Verbraucherzentrale Niedersachsen e. V.
Anke Kirchner
Herrenstr. 14
30159 Hannover
E-Mail: bewerbung@vzniedersachsen.de
Dieses Stellenangebot besteht unbefristet, da immer wieder und teilweise kurzfristig entsprechende Stellen zu besetzen sind. Ist aktuell keine Stelle zu besetzen, wird Ihre Bewerbung in künftigen Besetzungsverfahren berücksichtigt.
Wir begrüßen ausdrücklich alle qualifizierten Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, ethnischer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter und sexueller Identität.
Zu Zwecken der Durchführung des Bewerbungsverfahrens werden personenbezogene Daten gespeichert. Unsere Datenschutzbestimmungen finden Sie unter www.verbraucherzentrale-niedersachsen.de/datenschutzhinweise .
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Zwei Juristen als Spezialberater/in Energierecht (m/w/d) für die Beratungsstelle in Hannover
Wir suchen Sie!
Die Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V. sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei
Juristen als Spezialberater/in Energierecht (m/w/d)
für die Beratungsstelle in Hannover.
Es handelt sich um zwei Vollzeitstellen (39,80 Stunden/ Woche); die Stellen sind teilzeitgeeignet (mindestens 30 Stunden/ Woche).
Die Stellen sind zunächst befristet bis zum 31.12.2024, eine Verlängerung wird angestrebt.
Aufgrund der Energiepreiskrise werden Beratungsangebote und Informationen zu Fragestellungen rund um das Thema Energierecht ausgebaut und mit vorhandenen Angeboten vernetzt: Themenfelder sind Energiekosten und -preissteigerungen, Geschäftsgebaren von Energieanbietern oder das Vermeiden von Energiesperren.
Ihre Aufgaben
- rechtliche Beratung und Information von Ratsuchenden zu rechtlichen Fragen im Energiemarkt, wie zum Beispiel Prüfen von Rechnungen und Forderungen, Beratung rund um das Thema Versorgersperren, Zahlungsprobleme, Energieverbrauch – auch per Telefon und Video
- Erstellung und Bereitstellung von Informations- und Beratungsmaterialien (z. B. Musterbriefe, Checklisten)
- Unterstützung bei der Vorbereitung von Verbandsklageverfahren
- Unterstützung bei der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Was bringen Sie mit
- ein abgeschlossenes Studium (Bachelor) der Rechtswissenschaften, des Wirtschaftsrechts oder eines anderen geeigneten Studienganges mit ähnlichen Arbeitsfeldern
- vertiefte Kenntnisse im Bereich Energierecht oder in den genannten Themenfeldern wären wünschenswert
- sehr gute kommunikative Fähigkeiten, Organisationstalent und Teamfähigkeit
- hohe Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit und Flexibilität
Wir bieten Ihnen
- eine abwechslungsreiche Tätigkeit bei einer gemeinnützigen, gesellschaftlich anerkannten Organisation
- direkten Kontakt zu Ratsuchenden
- flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten
- die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- regelmäßige Fort- und Weiterbildungen
- eine Vergütung nach Entgeltgruppe 10 TV-L Niedersachsen
- Vermögenswirksame Leistungen
- Tarifliche Jahressonderzahlung
- eine betriebliche Altersvorsorge mit attraktiven Konditionen
Wer wir sind
Als unabhängige Interessenvertretung im Land Niedersachsen sind wir Ansprechpartner Nummer eins, wenn es um die Anliegen von Verbraucher:innen geht. Wir beraten individuell und anbieterunabhängig zu vielen Fragen, die für die Menschen in ihrem alltäglichen Konsumleben relevant sind. Hierzu zählen die Themenbereiche Internet und Telefon, Kaufen und Reklamieren, Finanzen, Versicherungen, Gesundheit, Energie und Bauen oder auch Lebensmittel und Ernährung. Landesweit bieten wir in elf Beratungsstellen sowie telefonisch und per Video Beratung an. Dabei erreichen wir niedersächsische Bürger:innen aller Altersgruppen und gesellschaftlichen Milieus. Zudem vertreten wir verbraucherpolitische Positionen gegenüber der Wirtschaft, Politik und Öffentlichkeit.
Mehr über uns erfahren Sie unter www.verbraucherzentrale-niedersachsen.de
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail bis zum 20.04.2023 mit dem Kennwort „Energie Hannover“ an die
Verbraucherzentrale Niedersachsen e. V.
Anke Kirchner
Herrenstr. 14
30159 Hannover
E-Mail: bewerbung@vzniedersachsen.de
Bewerbungen, die nach dem 20.04.2023, 24:00 Uhr eingehen, können leider nicht berücksichtigt werden.
Wir begrüßen ausdrücklich alle qualifizierten Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, ethnischer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter und sexueller Identität.
Ebenso begrüßen wir Bewerbungen von Menschen mit Behinderung. Zur Wahrung Ihrer Interessen wird darum gebeten, bereits mit der Bewerbung einen entsprechenden Hinweis zu geben.
Zu Zwecken der Durchführung des Bewerbungsverfahrens werden personenbezogene Daten gespeichert. Unsere Datenschutzbestimmungen finden Sie unter www.verbraucherzentrale-niedersachsen.de/datenschutzhinweise .
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Stand: 09.03.2023
Jurist/in als Spezialberater/in Energierecht (m/w/d) für unsere Beratungsstelle in Wolfsburg
Wir suchen Sie!
Die Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V. sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Jurist/in als Spezialberater/in Energierecht (m/w/d)
für die Beratungsstelle in Wolfsburg.
Es handelt sich um eine Vollzeitstelle (39,80 Stunden/ Woche); die Stelle ist teilzeitgeeignet (mindestens 30 Stunden/ Woche).
Die Stelle ist zunächst befristet bis zum 31.12.2024, eine Verlängerung wird angestrebt.
Aufgrund der Energiepreiskrise werden Beratungsangebote und Informationen zu Fragestellungen rund um das Thema Energierecht ausgebaut und mit vorhandenen Angeboten vernetzt: Themenfelder sind Energiekosten und -preissteigerungen, Geschäftsgebaren von Energieanbietern oder das Vermeiden von Energiesperren.
Ihre Aufgaben
- rechtliche Beratung und Information von Ratsuchenden zu rechtlichen Fragen im Energiemarkt, wie zum Beispiel Prüfen von Rechnungen und Forderungen, Beratung rund um das Thema Versorgersperren, Zahlungsprobleme, Energieverbrauch – auch per Telefon und Video
- Erstellung und Bereitstellung von Informations- und Beratungsmaterialien (z. B. Musterbriefe, Checklisten)
- Unterstützung bei der Vorbereitung von Verbandsklageverfahren
- Unterstützung bei der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Was bringen Sie mit
- ein abgeschlossenes Studium (Bachelor) der Rechtswissenschaften, des Wirtschaftsrechts oder eines anderen geeigneten Studienganges mit ähnlichen Arbeitsfeldern
- vertiefte Kenntnisse im Bereich Energierecht oder in den genannten Themenfeldern wären wünschenswert
- sehr gute kommunikative Fähigkeiten, Organisationstalent und Teamfähigkeit
- hohe Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit und Flexibilität
Wir bieten Ihnen
- eine abwechslungsreiche Tätigkeit bei einer gemeinnützigen, gesellschaftlich anerkannten Organisation
- direkten Kontakt zu Ratsuchenden
- flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten
- die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- regelmäßige Fort- und Weiterbildungen
- eine Vergütung nach Entgeltgruppe 10 TV-L Niedersachsen
- Vermögenswirksame Leistungen
- Tarifliche Jahressonderzahlung
- eine betriebliche Altersvorsorge mit attraktiven Konditionen
Wer wir sind
Als unabhängige Interessenvertretung im Land Niedersachsen sind wir Ansprechpartner Nummer eins, wenn es um die Anliegen von Verbraucher:innen geht. Wir beraten individuell und anbieterunabhängig zu vielen Fragen, die für die Menschen in ihrem alltäglichen Konsumleben relevant sind. Hierzu zählen die Themenbereiche Internet und Telefon, Kaufen und Reklamieren, Finanzen, Versicherungen, Gesundheit, Energie und Bauen oder auch Lebensmittel und Ernährung. Landesweit bieten wir in elf Beratungsstellen sowie telefonisch und per Video Beratung an. Dabei erreichen wir niedersächsische Bürger:innen aller Altersgruppen und gesellschaftlichen Milieus. Zudem vertreten wir verbraucherpolitische Positionen gegenüber der Wirtschaft, Politik und Öffentlichkeit.
Mehr über uns erfahren Sie unter www.verbraucherzentrale-niedersachsen.de
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail bis zum 15.04.2023 mit dem Kennwort „Energie WOB“ an die
Verbraucherzentrale Niedersachsen e. V.
Anke Kirchner
Herrenstr. 14
30159 Hannover
E-Mail: bewerbung@vzniedersachsen.de
Bewerbungen, die nach dem 15.04.2023, 24:00 Uhr eingehen, können leider nicht berücksichtigt werden.
Wir begrüßen ausdrücklich alle qualifizierten Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, ethnischer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter und sexueller Identität.
Ebenso begrüßen wir Bewerbungen von Menschen mit Behinderung. Zur Wahrung Ihrer Interessen wird darum gebeten, bereits mit der Bewerbung einen entsprechenden Hinweis zu geben.
Zu Zwecken der Durchführung des Bewerbungsverfahrens werden personenbezogene Daten gespeichert. Unsere Datenschutzbestimmungen finden Sie unter www.verbraucherzentrale-niedersachsen.de/datenschutzhinweise .
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Stand: 10.03.2023
Geldanlage-/ Altersvorsorge- / Immobilienberater/in (m/w/d) auf Honorarbasis
Wir suchen Sie als Geldanlage-/ Altersvorsorgeberater (m/w/d) auf Honorarbasis.
Die Tätigkeit erfolgt in einer unserer elf Beratungsstellen in Niedersachsen. Die Tage und Zeiten, in denen Sie für uns tätig sind, werden zwischen Ihnen und den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Beratungsstelle vor Ort abgesprochen.
Wichtig ist unsere Anbieterunabhängigkeit: im Bereich Geldanlage / Altersvorsorge werden von Ihnen unabhängig von Anbieterempfehlungen Beratungen durchgeführt.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter bewerbung@vzniedersachsen.de
Rechtsreferendare (m/w/d)
Die Verbraucherzentrale Niedersachsen sucht kontinuierlich Rechtsreferendare (m/w/d) für die Geschäftsstelle in Hannover und für die Beratungsstellen Göttingen und Stade. Wenn Sie interessiert sind, einen Teil Ihrer Ausbildung während Ihres Rechtsreferendariats bei uns zu absolvieren, dann wenden Sie sich per E-Mail an Anke Kirchner unter bewerbung@vzniedersachsen.de
Studentische Praktikanten (m/w/d) im Bereich Recht (Wirtschaftsrecht, Jura)
Die Verbraucherzentrale Niedersachsen sucht ab 2023 studentische Praktikanten (m/w/d) in den einzelnen Beratungsstellen im Bereich Recht (Wirtschaftsrecht, Jura) . Wenn Sie daran interessiert sind, ein Praktikum während Ihres Studiums bei uns zu absolvieren, dann wenden Sie sich per E-Mail an Anke Kirchner unter bewerbung@vzniedersachsen.de.