Jobs
Eine Sachbearbeitung (m/w/d) für unser Energieteam in Hannover
Wir suchen Sie!
Für unser Energieteam in Hannover suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Sachbearbeitung (m/w/d)
Es handelt sich um eine Vollzeitstelle (39,80 Stunden/ Woche); die Stelle ist teilzeitgeeignet (mindestens 30 Stunden / Woche).
Die Stelle ist projektbedingt zunächst befristet bis zum 31.12.2024; eine Verlängerung ist sehr wahrscheinlich. Das zurzeit siebenköpfige Energieteam setzt das vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz geförderte Projekt „Energieberatung der Verbraucherzentralen“ in Niedersachsen um.
Ihre Aufgabenschwerpunkte
- Bearbeitung und Überprüfung von Rechnungen der Energieberaterinnen und Energieberater
- Bearbeitung von Anfragen von Ratsuchenden, Kooperationspartnerinnen und Kooperationspartner sowie Energieberaterinnen und Energieberater
- Allgemeine Verwaltungstätigkeiten
- Unterstützung bei der Organisation und Durchführung von Veranstaltungen sowie sonstigen Bürotätigkeiten im Projekt Energieberatung
Wir erwarten
- eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung
- ein serviceorientiertes und professionelles Auftreten im Kontakt mit unterschiedlichen Zielgruppen; Erfahrungen im Kundenservice sind wünschenswert
- sehr gute EDV-Kenntnisse, insbesondere Microsoft Excel; Erfahrungen im Abrechnungsmanagement sind wünschenswert
- hohe Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit und Flexibilität
- Team- und Kooperationsfähigkeit, Organisationstalent und gute kommunikative Fähigkeiten sowie eine ausgeprägte Kundenorientierung
Wir bieten Ihnen
- eine abwechslungsreiche Tätigkeit bei einer gemeinnützigen, gesellschaftlich anerkannten Organisation
- flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten
- ein engagiertes Team
- die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- regelmäßige Fort- und Weiterbildungen
- eine Vergütung nach Entgeltgruppe 6 TV-L Niedersachsen
- Vermögenswirksame Leistungen
- Tarifliche Jahressonderzahlung
- eine betriebliche Altersvorsorge mit attraktiven Konditionen
Wer wir sind
Als unabhängige Interessenvertretung im Land Niedersachsen sind wir Ansprechpartner Nummer eins, wenn es um die Anliegen von Verbraucherinnen und Verbraucher geht. Wir beraten individuell und anbieterunabhängig zu vielen Fragen, die für die Menschen in ihrem alltäglichen Konsumleben relevant sind. Hierzu zählen die Themenbereiche Internet und Telefon, Kaufen und Reklamieren, Finanzen, Versicherungen, Gesundheit, Energie und Bauen oder auch Lebensmittel und Ernährung. Landesweit bieten wir in elf Beratungsstellen sowie telefonisch und per Video Beratung an. Dabei erreichen wir niedersächsische Bürger:innen aller Altersgruppen und gesellschaftlichen Milieus. Zudem vertreten wir verbraucherpolitische Positionen gegenüber der Wirtschaft, Politik und Öffentlichkeit.
Mehr über uns erfahren Sie unter www.verbraucherzentrale-niedersachsen.de
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail bis zum 08.10.2023 mit dem Kennwort „Energieteam“ an die
Verbraucherzentrale Niedersachsen e. V.
Anke Kirchner
Herrenstr. 14
30159 Hannover
E-Mail: bewerbung@vzniedersachsen.de
Bewerbungen, die nach dem 08.10.2023, 24:00 Uhr eingehen, können leider nicht berücksichtigt werden.
Wir begrüßen ausdrücklich alle qualifizierten Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, ethnischer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter und sexueller Identität.
Zu Zwecken der Durchführung des Bewerbungsverfahrens werden personenbezogene Daten gespeichert. Unsere Datenschutzbestimmungen finden Sie unterwww.verbraucherzentrale-niedersachsen.de/datenschutzhinweise .
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Stand: 20.09.2023
Studentische Praktikanten (w/m/d) für die Vernetzungsstelle Kitaverpflegung gesucht (Ökotrophologie, Ernährungswissenschaften)
Die Kitavernetzungsstelle in Trägerschaft der Verbraucherzentrale Niedersachsen hat ab 2024 einen Praktikumsplatz an Studierende (w/m/d) im Bereich Ernährung | Kitaverpflegung (Ökotrophologie, Ernährungswissenschaften) am Standort Braunschweig zu vergeben.
Interessierte erwarten vielfältige Aufgaben und Einblicke in die Beratungspraxis der zentralen Anlaufstelle. Wer sich vorab bereits einen Eindruck verschaffen möchte, kann sich gern auf unserer Website über unsere Arbeit informieren.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung an bewerbung@vzniedersachsen.de. Wir freuen uns darauf!
Rechtsreferendare (m/w/d)
Die Verbraucherzentrale Niedersachsen sucht kontinuierlich Rechtsreferendare (m/w/d) für die Geschäftsstelle in Hannover und für die Beratungsstellen Göttingen und Stade. Wenn Sie interessiert sind, einen Teil Ihrer Ausbildung während Ihres Rechtsreferendariats bei uns zu absolvieren, dann wenden Sie sich per E-Mail an Anke Kirchner unter bewerbung@vzniedersachsen.de
Studentische Praktikanten (m/w/d) im Bereich Recht (Wirtschaftsrecht, Jura)
Die Verbraucherzentrale Niedersachsen sucht ab 2024 studentische Praktikanten (m/w/d) im Bereich Recht (Wirtschaftsrecht, Jura). Wenn Sie ein Praktikum während Ihres Studiums bei uns absolvieren möchten, senden Sie gerne Ihre Bewerbung an bewerbung@vzniedersachsen.de Wir freuen uns darauf!