Energieverträge sind nur gültig, wenn beide Vertragsparteien sie schriftlich bestätigen. Mit der Zustimmung per SMS versuchen einige Energieversorger diese Vorschrift zu umgehen. Erfahren Sie bei uns, wie Sie sich gegen diese Masche wehren können.
Stecken Sie in einem teuren Coaching-Vertrag fest, der nicht hält, was er verspricht? Aus solchen Verträgen wieder herauszukommen, ist mitunter gar nicht so leicht. Wir zeigen Ihnen, welche Möglichkeiten es gibt.
Wer eine Photovoltaikanlage zur Volleinspeisung mit einer Leistung von bis zu 100 Kilowatt nutzt, benötigt einen separaten Stromzähler. Bisher war zudem ein zusätzlicher Stromvertrag erforderlich. Seit der Anpassung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) im Mai 2024 ist ein separater Grundversorgungsvertrag überflüssig.
Ob vor Ort, im stationären Handel oder online – der Matratzenkauf bereitet immer wieder Probleme. Irreführende Werbung, lange Lieferzeiten oder Schwierigkeiten bei der Reklamation. Wir erklären, worauf Sie achten sollten, um Ärger zu vermeiden.
Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) hat Unterlassungsklage gegen den Fernwärmeanbieter Avacon Natur GmbH eingereicht. Er hält die erfolgten Preiserhöhungen für unzulässig. Sie sind betroffen? Dann sucht der vzbv Sie für eine Sammelklage.
1N Telecom hat Verbraucherinnen und Verbraucher bereits in der Vergangenheit mit einem Werbeschreiben mit Tarifangebot verunsichert. Nun sind es ein Anbietwechselauftrag inklusive Vertragsnummer und eine Kündigung mit Schadenersatzforderung, die Betroffene irritieren. Was tun?
Noch kein passendes Geschenk für die Liebste oder den Liebsten? In letzter Minute landen meist Gutscheine oder Veranstaltungstickets als Überraschung unter dem Weihnachtsbaum. Gute Idee – aber was es dabei zu beachten gilt, erfahren Sie in unserem Beitrag.
Richtig oder falsch: Ob Haltbarkeit, Cholesterin oder Farbe – um das Ei gibt es viele Mythen. Welche davon richtig sind und welche falsch – wir klären auf.