Aktuelle Informationen Lebensmittel wertschätzen in KiTa & Schule Veranstaltungen, Aktionen und Infos der Verbraucherzentrale Niedersachsen zur Aktionswoche Deutschland rettet Lebensmittel Rote Bete – die "wilde" Winterrübe Schon gewusst? Die Rote Bete ist eine Verwandte von Zuckerrübe und Mangold Weniger Fett, Salz und Zucker in Fertiggerichten Ziel der Nationalen Reduktions- und Innovationsstrategie der Bundesregierung bis zum Jahr 2025 Lebensmittel retten & fair-teilen Als „foodsaver“ unterwegs – Studentin erklärt das Solidar-System „foodsharing“ Erdüberlastungstag 2020 Wie kann Ernährung zur Entlastung beitragen? Lupine Wussten Sie schon, dass die Samen dieser bunt blühenden Pflanzen essbar sind? Wenn der Durst sich meldet Akzente setzen – mit Aktionen und Trinkempfehlungen für den KiTa-Alltag Nutri-Score - 8 Fakten Ein Gesetzgebungsverfahren soll die rechtliche Grundlage zur Nutri-Score Kennzeichnung schaffen. Was steckt dahinter? Schwarzer Holunder Wussten Sie schon, dass schwarze Holunderbeeren wahre Powerfrüchte sind? Getränke-Alltag in der Schule Eine Mensaleiterin gibt Einblicke im Interview Wenn die kleine Pause kommt - Tipps für die Brotbox Ausgewogene Frühstücks- und Pausenangebote fördern die Lernbereitschaft und Konzentrationsfähigkeit der Kinder Fairer Handel macht Schule Immer häufiger setzen Schulen bewusst ein Zeichen und bieten Produkte aus dem fairen Handel an Merkblätter zur Kennzeichnung von Zusatzstoffen Übersicht der wesentlichen, lebensmittelrechtlichen Vorschriften zum kostenfreien Download.