Möbel, Technik, Kinderspielzeug - Produkte per Kleinanzeigen im Internet zu kaufen und verkaufen ist beliebt. Doch nicht alle Verkaufenden oder Kaufenden meinen es ehrlich mit Ihnen und lassen sich neue Tricks einfallen. Folgende Betrugsmaschen sollten Sie kennen.
Bücher, Proben, Filme - und das alles gratis. Viele Websites werben mit kostenfreien Angeboten. Bei der Registrierung fragen die Betreiber plötzlich nach persönlichen Angaben und Kreditkartendaten. Warum?
Über die möglichen Gesundheitsgefahren durch Glyphosat wird seit Jahren kontrovers diskutiert. Es bestehen weiterhin erhebliche Bedenken für die menschliche Gesundheit und die biologische Vielfalt.
Die Preise für viele Produkte und Lebensmittel sind gestiegen – das besorgt viele Verbraucherinnen und Verbraucher. Das Budget ist knapp und der Einkauf teurer. Wir haben ein paar Tipps für Sie zusammengestellt, mit denen Sie beim Einkauf sparen können.
Fest oder cremig fein - bei Milchschaum hat jeder unterschiedliche Vorlieben. Spezielle Barista-Pflanzendrinks und Milch-Produkte sollen den perfekten Schaum garantieren. Welche Vor- und Nachteile haben diese? Wie unterscheiden sie sich von normalen Produkten? Wir klären auf.
Die Afrikanische Schweinepest (ASP) ist im Juli auch in Niedersachsen angekommen. Ein Betrieb in Emsbüren mit hält 280 Sauen und rund 1.500 Ferkel. Diese wurden nach dem Nachweis der Seuche durch das Friedrich-Löffler-Institut (FLI) tierschutzgerecht getötet.
Im konventionellen Anbau wird Obst und Gemüse mit Pflanzenschutzmitteln behandelt. Ziel des Einsatzes ist es Kulturpflanzen vor Schadorganismen zu schützen und dadurch die Erträge zu erhöhen. Auch wenn nach den Anwendungen Wartezeiten einzuhalten sind, kommt es immer wieder zu Rückständen bei den Lebensmitteln.
Sie zahlen 29,99 Euro für einen Service, der auf der offiziellen Seite des Beitragsservice kostenlos ist. Die Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) prüft eine Sammelklage und ruft Betroffene auf, sich zu melden.
Inhaltlich standen bei der Rundfunkbeitragsberatung im Jahr 2023 vor allem die Folgen des Meldedatenabgleichs im November/ Dezember 2022 im Vordergrund. In mehr als jeder zweiten Beratung war eine Problematik des Meldedatenabgleichs Thema. Wir haben die drei Hauptpunkte für Sie zusammengefasst: