Ob für sich alleine oder für die ganze Familie, zu einem großen Fest oder zum Mittagsessen zwischendurch – zu jedem Anlass die richtigen Mengen zu kochen, ist manchmal ganz schön kniffelig. Häufig verschätzen wir uns und die Reste landen am Ende im Müll.
Kreuzfahrtunternehmen sagen Reisen im Mittelmeer für das Frühjahr 2025 ab oder verändern die Routen. Begründung: Die anhaltend kritische Lage in Nahost. Was bedeutet dies für separat gebuchte Flüge?
Haben Sie ein altes Handy, das ungenutzt in der Schublade liegt? Damit sind Sie nicht allein! In deutschen Haushalten verstauben schätzungsweise 210 Millionen ausrangierte Mobiltelefone. Dabei haben diese Geräte noch viel zu bieten. Wir sagen Ihnen, was Sie mit Ihrem alten Handy tun können – und sogar sollten.
Heizöl zu günstigen Preisen: Für den Geldbeutel interessant, aber mit Vorsicht zu genießen. Im Netz tummeln sich immer mehr Fakeshops. Diese sind auf den ersten Blick nicht sofort zu erkennen. Worauf Sie achten müssen, erfahren Sie bei uns.
Cyberkriminelle locken Sie mit QR-Codes auf gefälschte Internetseiten. Dazu versenden sie falsche Briefe von Banken, überkleben Codes auf E-Ladesäulen und verteilen gefälschte Strafzettel. Wie immer ist das Ziel, Ihnen das Geld aus der Tasche zu ziehen. So schützen Sie sich:
Haben Sie aus Versehen ein Produkt ohne CE-Kennzeichnung gekauft? Dann müssen Sie mit Einschränkungen rechnen: Es kann sein, dass Bezahlfunktionen oder digitale Funktionen nicht funktionieren.
Energieverträge sind nur gültig, wenn beide Vertragsparteien sie schriftlich bestätigen. Mit der Zustimmung per SMS versuchen einige Energieversorger diese Vorschrift zu umgehen. Erfahren Sie bei uns, wie Sie sich gegen diese Masche wehren können.
Sie kaufen ein Produkt und stellen während der Widerrufsfrist fest: es funktioniert nicht, wie es soll. Sie widerrufen den Kaufvertrag. Doch ist das die beste Lösung? Wir erklären Ihnen anhand eines Beispiels, die Vor- und Nachteile des Widerrufs und wann Gewährleistung die bessere Wahl ist.
Stecken Sie in einem teuren Coaching-Vertrag fest, der nicht hält, was er verspricht? Aus solchen Verträgen wieder herauszukommen, ist mitunter gar nicht so leicht. Wir zeigen Ihnen, welche Möglichkeiten es gibt.