Fitter, schneller, wacher! Der Konsum von Energy-Drinks verspricht genau das. Ob in der Dose oder selbst gemixt - besonders bei Jugendlichen kommen die prickelnden Drinks nicht nur auf dem Schulhof gut an. Doch schnell ist bei ihnen eine Überdosierung mit Koffein möglich.
Stecken Sie in einem teuren Coaching-Vertrag fest, der nicht hält, was er verspricht? Aus solchen Verträgen wieder herauszukommen, ist mitunter gar nicht so leicht. Wir zeigen Ihnen, welche Möglichkeiten es gibt.
Bei Zugausfällen und Zugverspätungen haben Sie in vielen Fällen ein Recht auf Entschädigungen oder Erstattungen. Doch wie sieht es mit der entfallenen Sitzplatzreservierung oder der Erstattung von Übernachtungskosten im Strandungsfall aus? Diese und weitere Fragen beantworten wir im nachfolgenden Artikel.
Ob Texte erstellen, Fragen beantworten oder Aufgaben erledigen – KI-Chatbots bieten vielseitige Unterstützung. Unser FAQ erklärt, wie die Systeme funktionieren, welche Anbieter es gibt und worauf Sie für eine sichere Nutzung achten sollten.
Gute Vorsätze für die eigene Figur sind spontan gefasst. Also ab ins Fitnessstudio, um den Körper in Form zu bringen. Dort ist ein Vertrag schnell unterschrieben. Doch wie kommen Sie im Falle eines Falles wieder aus dem Vertrag heraus?
Ferienwohnungen und Zimmer privat angeboten auf Onlineportalen sind beliebt und eigentlich unkompliziert gebucht. Doch dann sollen Sie zum Nachweis Ihrer Identität eine Ausweiskopie hochladen, die im Portal gespeichert wird. Ist das erlaubt?
Möchten Verbraucherinnen und Verbraucher Meta (Facebook, Instagram) weiter nutzen, werden sie vor die Wahl gestellt: Ein kostenpflichtiges Abo abzuschließen oder der Nutzung ihrer persönlichen Daten für Werbezwecke zuzustimmen.
Essfertige und geschnittene Obstsalate sind leicht verderbliche Lebensmittel und können mit unerwünschten Keimen belastet sein. Zudem herrscht in den Plastikverpackungen ein ideales Klima, so dass Keime schnell wachsen.
Sie zahlen 29,99 Euro für einen Service, der auf der offiziellen Seite des Beitragsservice kostenlos ist. Die Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) prüft eine Sammelklage und ruft Betroffene auf, sich zu melden.
Der Nutri-Score ist ein freiwilliges Label, das den Nährwert eines Lebensmittels bewertet. Es soll zu einer ausgewogenen Ernährung beitragen: Anhand des Labels können Sie auf einen Blick erkennen, welches Produkt innerhalb einer Kategorie die bessere Wahl ist. Aber wie funktioniert die Berechnung? Welche Vor- und Nachteile hat diese Kennzeichnung und welche Lebensmittel tragen überhaupt den Nutri-Score?