Ob Texte erstellen, Fragen beantworten oder Aufgaben erledigen – KI-Chatbots bieten vielseitige Unterstützung. Unser FAQ erklärt, wie die Systeme funktionieren, welche Anbieter es gibt und worauf Sie für eine sichere Nutzung achten sollten.
Gute Vorsätze für die eigene Figur sind spontan gefasst. Also ab ins Fitnessstudio, um den Körper in Form zu bringen. Dort ist ein Vertrag schnell unterschrieben. Doch wie kommen Sie im Falle eines Falles wieder aus dem Vertrag heraus?
Im Rahmen des Projekts „Entwicklung und Erprobung eines Klimalabels für Lebensmittel in Niedersachsen (EEKlim) der Universität Göttingen hat die Verbraucherzentrale Niedersachsen einen Marktcheck zu klimarelevanten Auslobungen durchgeführt.
An Temu kommt momentan kaum jemand vorbei: Überall ploppen Werbebanner des Shops aus China auf. Er wirbt mit extrem niedrigen Preisen und hohen Rabatten.
Für die Auszahlung von Riester-Verträgen der Volksbanken und Sparkassen sollen Kundinnen und Kunden oft neue Verträge abschließen. Teils verlangen die Institute dafür zusätzliche Abschluss- und Vermittlungskosten. Die entsprechende Kostenklausel einer Sparkasse ist jedoch nicht zulässig, hat der Bundesgerichtshof (BGH) festgestellt. Was Betroffene jetzt tun können.
Haben Sie eine gesundheitliche Beeinträchtigung oder eine Behinderung? Unter gewissen Voraussetzungen können Sie sich vom Rundfunkbeitrag befreien lassen oder müssen nur einen ermäßigten Betrag zahlen.
Eine Solaranlage macht unabhängig von Energiepreisen, und sorgt für ein gutes Klimagewissen. Ob sich eine Solaranlage für Sie lohnt, erfahren Sie bei der Verbraucherzentrale.