Für die Auszahlung von Riester-Verträgen der Volksbanken und Sparkassen sollen Kundinnen und Kunden oft neue Verträge abschließen. Teils verlangen die Institute dafür zusätzliche Abschluss- und Vermittlungskosten. Die entsprechende Kostenklausel einer Sparkasse ist jedoch nicht zulässig, hat der Bundesgerichtshof (BGH) festgestellt. Was Betroffene jetzt tun können.
Wer für den Fall einer schweren Erkrankung festlegen möchte, wie er behandelt werden möchte, sollte dies möglichst genau schriftlich festhalten. Wir erklären Ihnen, worauf Sie bei einer Patientenverfügung achten müssen.
Haben Sie eine gesundheitliche Beeinträchtigung oder eine Behinderung? Unter gewissen Voraussetzungen können Sie sich vom Rundfunkbeitrag befreien lassen oder müssen nur einen ermäßigten Betrag zahlen.
Hier ein Geschenk, dort ein neues Tablet, zwischendurch andere Dinge für den Alltag – wir bestellen viele Produkte im Internet. Doch Achtung: manche Sendungsverfolgungen vom Paketdienstleister sind gefälscht.
Inhaltlich standen bei der Rundfunkbeitragsberatung im Jahr 2023 vor allem die Folgen des Meldedatenabgleichs im November/ Dezember 2022 im Vordergrund. In mehr als jeder zweiten Beratung war eine Problematik des Meldedatenabgleichs Thema. Wir haben die drei Hauptpunkte für Sie zusammengefasst:
Die freiwillige Haltungsform-Kennzeichnung des Lebensmitteleinzelhandels soll an die gesetzliche Tierhaltungskennzeichnung angepasst werden. Doch Weidemilch passt weder in Stufe 3 noch 4. Wir fordern Nachbesserung und eine klare Definition.
Viele Menschen entdecken besonders im Sommer Wespennester auf Balkon oder Terrasse. Auf der Suche nach einem Schädlingsbekämpfer können Sie leicht auf dubiose Firmen stoßen. Es drohen mehrere hundert Euro für die Entfernung der ungeliebten Quartiere.
Das Europäische Parlament hat sich Mitte Oktober mehrheitlich dafür ausgesprochen, Bezeichnungen wie „Veggie-Burger“ oder „Veggie-Wurst“ zu verbieten. Final entschieden ist aber noch nichts. Das Verbot kann nur wirksam werden, wenn auch eine Mehrheit der 27 EU-Mitgliedstaaten zustimmt. Die Verbraucherzentrale sieht das Vorhaben kritisch.
Spielen Ihre Kinder oft, viel und gerne Online-Spiele? Dort begegnen ihnen Dark Patterns: Mechanismen, die ihr Verhalten unbewusst beeinflussen - im Interesse der Spiele Herausgeber. Wie das Ganze abläuft, erfahren Sie in unserem Artikel.