Ergebnisse

Artikel

Online-Konten vor Hacking-Angriffen schützen

Ob durch einen Phishing-Angriff, über ein Datenleck, durch ausspähende Schadsoftware oder durch reines Erraten – immer wieder gelingt es Kriminellen, sich in fremde Online-Konten einzuhacken. Damit Ihre Online-Konten vor Hacking-Angriffen geschützt sind, können Sie im Vorfeld einiges tun.
Artikel

Lootboxen: Das Geschäft mit virtuellen Schatzkisten

Lootboxen sind virtuelle Schatzkisten, Überraschungsboxen oder Beuteboxen, die Sie in Computerspielen in der Regel gegen Echtgeld oder virtuelle Währung kaufen können. Die Boxen sind gerade bei jüngeren Menschen beliebt. Doch der digitale Spaß kann schnell ins Geld gehen.
Artikel

EWE: Umstellung bei Glasfaser

Die EWE TEL GmbH hat begonnen, Bestandskunden mit Glasfaserverträgen wegen einer technisch „notwendigen Umstellung des Glasfaseranschlusses“ anzuschreiben. Was das genau für Sie bedeutet, erfahren Sie hier.
Artikel

1N Telecom: Schreiben von TPI Investment GmbH

Bisher trat unter anderem die Riverty Services GmbH als Inkassounternehmen für die 1N Telecom GmbH auf, nun fordert TPI Investment GmbH Geld ein. Verbraucherinnen und Verbraucher sollen rund 420 Euro zahlen – für einen angeblich mit der 1N Telecom geschlossenen DSL-Vertrag. Ob die Forderungen berechtigt sind, ist oft zweifelhaft. Was Sie tun können, lesen Sie hier:
Artikel

EuGH und BGH: Keine Vertragsverlängerungen über 24 Monate hinaus

Der Bundesgerichtshof (BGH) und der Europäische Gerichtshof (EuGH) haben unter anderem bestätigt: Auch Vertragsverlängerungen während eines bestehenden Vertrages dürfen nicht dazu führen, dass Verbraucherinnen und Verbraucher länger als 24 Monate an ihre Mobilfunk-, Internet und Telefonverträge gebunden sind.
Artikel

Vegane Joghurtersatzprodukte im Check – was steckt drin?

Ob aus Soja, Hafer, Mandeln oder Kokos – Joghurtalternativen auf pflanzlicher Basis füllen in Supermärkten und Discountern längst ganze Kühlregale. Doch was steckt drin in den veganen Produkten? Unser Marktcheck zeigt: Einige pflanzliche Alternativen können in puncto Nährstoffgehalt durchaus mit Milchprodukten mithalten – bei vielen lohnt sich jedoch ein genauer Blick auf die Zutatenliste.