Ergebnisse

Artikel

Ärger am Gepäckband: Ihre Koffer sind nicht da!

Sie freuen sich auf Ihren wohlverdienten Urlaub, doch dann kommt die böse Überraschung am Gepäckband: Ihre Koffer sind verspätet oder gar verloren. Sind Sie davon betroffen? Unsere interaktive Grafik zeigt Ihnen, welche Rechte Sie haben und ab wann Ihnen welche Entschädigungen zustehen.
Artikel

Früh übt sich, wer ein kleiner Ackerheld werden will

Gut zu wissen, wo Lebensmittel herkommen. Das wird für Kinder auf dem Acker erlebbar. Das gemeinnützige Projekt „Ackerhelden machen Schule“ setzt sich für die Ernährungsbildung in Kitas und Schulen ein. Mit dem Bau von Biogemüse-Hochbeeten und der Bewirtschaftung von biozertifizierten Gemüse-Ackerstücken sorgt es für Verständnis und Wertschätzung heimischer Lebensmittel.
Artikel

Ping-Anrufe: Abzocke durch Rückruf entgangener Anrufe

Zahlreiche Verbraucher erhalten Ping-Anrufe. Es sind Lockanrufe, bei denen ausländische Rufnummern angezeigt sind. Sie erfolgen in der Regel automatisiert durch Computer. Rufen Sie die Nummern zurück, müssen Sie mit hohen Kosten rechnen. Teilweise sind es mehrere Euro pro Minute.
Artikel

Kundenkarten als Kundenbindung

Ein Formular ausfüllen, eine kostenlose Kundenkarte erhalten und von nun an bei jedem Einkauf Prozente bekommen oder Bonuspunkte sammeln. Das Kundenkartenmodell hört sich nach einem echten Vorteil für Sie als Verbraucher an. Doch zahlen Sie dafür einen nicht zu unterschätzenden Preis. Ihr Einsatz: Ihre persönlichen Daten!
Artikel

Digitale Vorsorge – was tun mit dem digitalen Nachlass?

Messenger-Dienste, Social-Media, Smart-Home-Anwendungen, Online-Bezahldienste – Verbraucherinnen und Verbraucher sind bei mehreren Diensten angemeldet, bewegen sich digital, übermitteln und speichern viele Daten in ihren Online-Zugängen. Was passiert, wenn Menschen nicht in der Lage sind, sich um diese zu kümmern oder sterben? Sorgen Sie vor. Wir zeigen wie.