Forderung von 1.800 Euro durch angebliche „Anna Müller – Managerin“ per WhatsApp

28.07.2025
rotes Warndreieck mit Ausrufezeichen, vorsichtfalle

Niedersachsen: Betrugsversuch über WhatsApp – Verbraucherin wurde von einer fremden Person per WhatsApp kontaktiert. Sie wurde aufgefordert 1800 Euro per Echtzeitüberweisung unter dem Verwendungszweck von „Überweisung an Familie oder Freunde“ zu zahlen. Das ist Betrug. Zahlen Sie nicht. Ähnliches passiert auch bei Paypal. Zur Beratung per Telefon, Video oder vor Ort