Videoberatung
-
Termin vereinbaren
Nach der Auswahl des Beratungsthemas werden Ihnen die möglichen Beratungswege angezeigt. -
E-Mail mit Bestätigungs-Link erhalten
- Per Link zum Termin einwählen - das Chatfenster öffnet sich (die Beraterin oder der Berater loggt sich erst zur vereinbarten Uhrzeit ein)
Wichtig: Am besten die Browser Chrome oder Edge verwenden. Kamera und Mikrofon einschalten.
Hinweise zur Videoberatung
Für welche Fragen eignet sich die Videoberatung?
Wir bieten Videoberatung zu nahezu allen Beratungsthemen an. Innerhalb von etwa 20 Minuten erhalten Sie eine erste rechtliche Einschätzung und bekommen Handlungsalternativen aufgezeigt – schnell, individuell und unabhängig.
Eine umfassende Vertragsprüfung ist aus zeitlichen Gründen jedoch nicht möglich. Auch bei komplexeren Angelegenheiten kann ein persönliches Beratungsgespräch erforderlich sein. In diesem Fall würde die Beratungskraft Sie an eine unserer Beratungsstellen verweisen.
Was sollte ich vor dem Beratungstermin beachten?
Vor dem vereinbarten Termin erhalten Sie einen Link, mit dem Sie sich in die Videoberatung einwählen können. Wenn Sie die Seite aufgerufen haben, öffnet sich ein Chatfenster. Zur vereinbarten Uhrzeit schaltet sich die Beraterin / der Berater hinzu und Sie können miteinander sprechen, sofern Sie dem System die Berechtigungen für Kamera und Mikrofon erteilt haben.
Die Videoberatung funktioniert am besten mit den Browsern Chrome oder Edge. Achten Sie vor der Einwahl über den Terminlink darauf, dass sowohl Kamera als auch Mikrofon eingeschaltet sind - ohne Kamera und Mikrofon kann die Videochatberatung nicht durchgeführt werden. Erfahrungsgemäß funktioniert die Videochatberatung am besten über eine stabile Lan-Verbindung.
Bitte halten Sie alle notwendigen Informationen und Dokumente bereit und machen Sie sich gegebenenfalls Notizen, damit Sie den Sachverhalt während der Chatberatung möglichst schnell zusammenfassen können. Im Idealfall scannen Sie die Unterlagen vorab ein, so dass Sie diese während des Chats im PDF-Format an die Beraterin / den Berater senden können.
Was mache ich bei technischen Schwierigkeiten?
Sollte es während der Beratung, etwa aufgrund schwankender Übertragungsraten, zu Ausfällen kommen oder eine Einwahl von vornherein nicht möglich sein, können Sie sich während des gebuchten Beratungszeitraumes erneut einwählen. Wichtig: Betätigen Sie bei Störungen nicht den Button „beenden“ – in diesem Fall kann der Einwahllink nicht erneut genutzt werden. Die Beratungskraft wird Ihnen bei technischen Problemen bestmöglich zur Seite stehen.
Der Videochat funktioniert am besten mit den Browsern Chrome oder Edge.
Kamera und Mikrofon sind nicht verfügbar, was tun? Sollten Sie während der Videoberatung keine Bilder oder Töne empfangen, kann dies daran liegen, dass ein anderes von Ihnen genutztes Programm (zum Beispiel Skype) exklusiven Zugriff auf Ihre Kamera und Ihr Mikrofon hat. In diesem Fall beenden Sie bitte das andere Programm und starten Sie die Videoberatung erneut.
Wieviel kostet eine Videoberatung?
Einstiegsberatungen sind meist kostenfrei. Verschaffen Sie sich einen Überblick über unsere Beratungsthemen und Preise:
Kann ich während der Beratung Vertragsunterlagen übermitteln?
Während der Beratung können Sie Dokumente im PDF-Format übertragen. In Ausnahmefällen können Sie Dokumente auch in die Kamera halten, etwa, um einzelne Abschnitte oder Formulierungen zu zeigen.
Was passiert mit meinen Daten?
Lesen Sie hierzu unsere Datenschutzhinweise - Videoberatung.