Abos für Zeitschriften, Zeitungen und Illustrierten können Sie grundsätzlich widerrufen. Es ist egal, ob Sie diese an der Haustür, im Internet, per Bestellcoupon oder per Telefon abgeschlossen haben. Hierfür haben Sie vierzehn Tage Zeit.
Hier ein Geschenk, dort ein neues Tablet, zwischendurch andere Dinge für den Alltag – wir bestellen viele Produkte im Internet. Doch Achtung: manche Sendungsverfolgungen vom Paketdienstleister sind gefälscht.
Während der Vertragslaufzeit hat Vodafone einseitig die Preise erhöht. Aus Sicht des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv) besteht hierfür keine rechtliche Grundlage. Der vzbv hat eine Sammelklage eingereicht. Schließen Sie sich an, können Sie bei Erfolg direkt Rückzahlungen erhalten.
Klingt gerade in Zeiten wie diesen verlockend: Dubiose Trading-Plattformen werben im Internet und den sozialen Netzwerken mit einfachen und schnellen Gewinnen. Sie versprechen das große Geld durch den Handel mit Aktien, Optionen, CFDs oder Kryptowährungen. Doch schnell können Sie um ihr Erspartes gebracht werden:
Mit dem Digital Services Act (DSA) entsteht sicherer digitaler Raum, in dem die Grundrechte digitaler Nutzerinnen und Nutzer geschützt werden. Auch schafft er gleiche Wettbewerbsbedingungen für Unternehmen. Erfahren Sie, was der Digital Services Act regelt.
Digitale Dienstleister, soziale Netzwerke und Onlineshops sind immer wieder Ziel von Cyberangriffen. Der Grund: Sicherheitslücken. Als Folge davon liegen Ihre Nutzerdaten ungeschützt im Netz und Kriminelle können diesen für betrügerische Zwecke nutzen.
Zu den wichtigen Vorbereitungen einer Reise gehört auch, sich über die Zahlungsmöglichkeiten im Urlaubsland zu informieren. Checken Sie im Vorfeld, mit welchen Karten Sie in Ihrem Urlaubsland Geld abheben können. Wir sagen Ihnen, welche Karte sich am besten eignet und worauf Reisende noch achten sollten.
Durch das Surfen im Netz hinterlassen wir Cookies und Browserverläufe und dadurch zahlreiche Spuren im Netz. Dabei können wir mit einigen wenigen Klicks unsere Privatsphäre besser schützen. Gute Browsereinstellungen sind wichtig, um Tracking zu vermeiden uns sich gegen das Ausforschen und Virenbefall im Internet wehren zu können.