Spielen, Musik hören, chatten - ein eigenes Smartphone oder Tablet lässt manch Kinderherz höherschlagen. Achten Sie auf kindersichere Einstellungen, damit Sie nicht in eine Kostenfalle tappen.
Erdbeeren: Im Supermarkt, am Erdbeerstand und auf dem Wochenmarkt gibt es sie schon seit ein paar Wochen. Nun haben auch die Selbstpflück-Felder wieder geöffnet. Ob Jung oder Alt, Erdbeeren sind sehr beliebt. Was steckt in der roten Powerfrucht?
Viele Menschen entdecken besonders im Sommer Wespennester auf Balkon oder Terrasse. Auf der Suche nach einem Schädlingsbekämpfer können Sie leicht auf dubiose Firmen stoßen. Es drohen mehrere hundert Euro für die Entfernung der ungeliebten Quartiere.
Bei Zugausfällen und Zugverspätungen haben Sie in vielen Fällen ein Recht auf Entschädigungen oder Erstattungen. Doch wie sieht es mit der entfallenen Sitzplatzreservierung oder der Erstattung von Übernachtungskosten im Strandungsfall aus? Diese und weitere Fragen beantworten wir im nachfolgenden Artikel.
Kriege und Umweltkatastrophen lösen bei vielen Menschen den Wunsch zu spenden aus. Doch nicht jede Einrichtung ist seriös. Nehmen Sie sich Zeit, um eine für Sie passende Institution zu finden.
Eigener Solarstrom vom Balkon? Wie sehen die rechtlichen Rahmenbedingungen aus? Mit dem Solarpaket 1 gelten vereinfachte Regeln für Solarstecker-Geräte – Balkonkraftwerke. Wir beantworten die wichtigsten Fragen.
Klimaschutz geht uns alle an. Auch unser Essen und Trinken wirkt sich auf das Klima aus. Der Anteil der Ernährung macht in Deutschland etwa 20 Prozent der gesamten Treibhausgaserzeugung aus. Unsere Tipps zeigen, wie Sie die Klimabilanz beim Essen verbessern können.
Die Preise für alltägliche Lebensmittel sind in den letzten zwei Jahren deutlich gestiegen. Menschen mit niedrigem Einkommen müssen genau rechnen oder verzichten. Für Lieblingsessen wie Spagetti Bolognese, Pfannkuchen oder Pizza haben wir ein paar Spar-Tricks zusammengestellt.