Ergebnisse

Artikel

Prämiensparen: Prüfen Sie eine mögliche Verjährung

Obwohl der Bundesgerichtshof (BGH) im Juli 2024 die Bedingungen für die Zinsberechnung unwirksamer Zinsanpassungsklauseln in langfristigen Sparverträgen geklärt hat, haben nicht alle Geldinstitute ihren Kundinnen und Kunden bis heute Nachzahlungen angeboten. Für einige Sparerinnen und Sparer droht Verjährung. Das können Sie tun.
Artikel

Call-by-Call: Ende 2024 ist Schluss

Noch sparen Kunden der Telekom durch günstige Call-by-Call Verbindungen für Festnetztelefonate. Doch bald gibt es die Sparvorwahlen nicht mehr. Was bedeutet das für Nutzerinnen und Nutzer und welche Alternativen gibt es?
Artikel

Web-Seminar: Nachhaltig anlegen – Worauf muss ich achten?

Viele Menschen möchten mit ihrem Geld – neben einer angemessenen Rendite – auch einen positiven Beitrag für den Klimaschutz, die Umwelt, ethische oder soziale Belange erreichen. So erwägen sie eine Investition in nachhaltige Produkte. Vielleicht haben Sie auch schon darüber nachgedacht und sich gefragt: Was ist eigentlich eine nachhaltige Geldanlage? Wird die gewählte Anlage meinen Erwartungen an Nachhaltigkeit gerecht? Hält das beworbene Produkt, was es verspricht? Und passt es zu meinen Anlagezielen?
Artikel

Telekom: DSL-Übergangstarif kann zur Kostenfalle werden

Wer auf einen Glasfaseranschluss wartet, kann als Neukunde bei der Telekom einen Übergangstarif wie den „Zuhause Sofort XL-Tarif“ abschließen. Das erscheint zunächst sinnvoll. Doch bei genauerem Hinsehen ist das vermeintlich preisgünstigere Angebot nicht immer die beste Wahl.