Mit dem Studium oder der Ausbildung beginnt für viele junge Menschen ein neuer Lebensabschnitt in einer neuen Stadt. Wer sich ummeldet, erhält voraussichtlich auch Post vom ARD ZDF Deutschlandradio Beitragsservice. Erfahren Sie, wer den Rundfunkbeitrag zahlen muss und wer sich befreien kann.
Cyberkriminelle locken Sie mit QR-Codes auf gefälschte Internetseiten. Dazu versenden sie falsche Briefe von Banken, überkleben Codes auf E-Ladesäulen und verteilen gefälschte Strafzettel. Wie immer ist das Ziel, Ihnen das Geld aus der Tasche zu ziehen. So schützen Sie sich:
Sie kaufen ein Produkt und stellen während der Widerrufsfrist fest: es funktioniert nicht, wie es soll. Sie widerrufen den Kaufvertrag. Doch ist das die beste Lösung? Wir erklären Ihnen anhand eines Beispiels, die Vor- und Nachteile des Widerrufs und wann Gewährleistung die bessere Wahl ist.
Shirt und Lebensmittel sind an der Kasse teurer als am Regal oder auf dem Etikett ausgezeichnet. Die gerade gekaufte Küche ist im Werbeprospekt der folgenden Woche deutlich günstiger. Welcher Preis gilt? – Kurz erklärt.
Das Internet fällt aus, das Telefon geht nicht, nach dem Umzug benötige ich den Vertrag nicht mehr. Viele Menschen gehen davon aus, in solchen Fällen einfach die Rechnung kürzen oder den Vertrag kündigen zu können. Wir räumen auf mit Irrtümern bei Telefon- und Internetverträgen.
Haben Sie bereits die Kfz-Beitragsrechnung erhalten? Ein guter Anlass, diese zu prüfen. Bis zum 30. November können Sie Ihre Police kündigen, den Versicherer wechseln und im Einzelfall für das folgende Jahr mehrere hundert Euro sparen. Hier sind die Tipps der Verbraucherzentrale.
Die Vogelgrippe breitet sich in Niedersachsen weiter aus. Inzwischen wurde das Virus in einigen Geflügelmastbetrieben festgestellt. Auch unter Wildvögeln erreicht die Vogelgrippe ein nicht gekanntes Ausmaß. Wir geben Antworten auf die wichtigsten Fragen.
Ob vor Ort, im stationären Handel oder online – der Matratzenkauf bereitet immer wieder Probleme. Irreführende Werbung, lange Lieferzeiten oder Schwierigkeiten bei der Reklamation. Wir erklären, worauf Sie achten sollten, um Ärger zu vermeiden.
Was soll mit Ihren digitalen Konten geschehen, wenn es Sie es nicht mehr können? Hier können Sie kostenlos online regeln, wie mit Ihrem digitalen Erbe umgegangen werden soll.
Der Bundesgerichtshof (BGH) entscheidet erneut zu Ansprüchen auf Erstattung von Kontogebühren. Und äußert sich nun auch zu deren Verjährung - leider in diesem Punkt nicht im Sinne der Verbraucherinnen und Verbraucher.