Beim Nachsendeauftrag unserers Verbrauchers kamen weniger Postsendungen als sonst an. Daraufhin schrieb er die zuständige Stelle an: Es folgte ein länger Mailverkehr in dem er herausfand, dass die Post seine Zeitschriften nicht nur nicht ausliefert – sondern diese sogar vernichtet.
Die drei Hauptziele einer Geldanlage Sicherheit, Rendite und Flexibilität, das sogenannte "magische Dreieck" sind nie zu gleichen Teilen erfüllbar. Denn je höher die versprochene Rendite ist, desto weniger Sicherheit gibt es.
Häufig erhalten Verbraucher Abmahnungen wegen illegalen Herunterladens oder Einstellens urheberrechtlich geschützter Dateien. Doch was ist überhaupt legal und wann bewegen Sie sich auf illegalen Pfaden?
Die Aktionsbausteine aus dem Handbuch "Joschi hat’s drauf. Nicht vergessen. Gutes Essen." ermöglichen Kitas das Thema Ernährung, auch vor dem Hintergrund verschiedener Kulturen, Religionen und unterschiedlicher Bildungsniveaus, zu vertiefen.
Preiserhöhungsmitteilungen sind mitunter fehlerhaft oder sogar unzulässig – manchmal sind die steigenden Preise nicht mal ersichtlich. Lesen Sie, worauf Sie bei solch einem Schreiben achten sollten.
Eine Anpassung des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG) untersagt ab sofort Preissplitting in der Grundversorgung und regelt die Ersatzversorgung für Strom und Gas neu. Lesen Sie, was genau die Änderungen für Sie bedeuten und was Sie jetzt unbedingt beachten sollten.