Die Familienversicherung ist ein Weg zurück in die gesetzliche Krankenversicherung. Auch über die Altersgrenze von 55 Jahren ist die Familienversicherung noch möglich. Mehr in unserem Faktenblatt(pdf).
Die Rückkehr in die gesetzliche Krankenversicherung erfordert in der Regel eine Änderung der Lebenssituation. Für Menschen über 55 Jahre ist sie nur noch sehr eingeschränkt möglich. Mehr in unserem Faktenblatt(pdf).
Haferflocken sind lecker und gesund. Sie schmecken nicht nur im Müsli, sondern auch als deftige Frikadelle aus Haferflocken, Quark und Käse. Haferflocken-Käse-Bratlinge sind eine gute Alternative zur Frikadelle aus Fleisch. Rezeptkarte: Haferflocken-Käse-Bratlinge (pdf).
Betriebliche Altersversorgung: Seit 2019 müssen sich Arbeitgeber bei neu abgeschlossenen Verträgen mit 15 Prozent am Bruttobeitrag beteiligen. Ob sich eine bAV lohnt, ist dennoch nicht leicht zu beantworten. Erfahren Sie mehr in unserem kostenfreien Leitfaden Betriebliche Altersversorgung (pdf).
Immer häufiger verursachen Starkregen, Überschwemmungen oder Hochwasser hohe Schäden. Sie benötigen eine Elementarschadensversicherung. Laden Sie sich unser kostenfreies Faktenblatt Elementarschadensversicherung herunter.
Gesundheitsbezogene Angaben (Health Claims) finden sich auf vielen verpackten Lebensmitteln. Zugelassen werden nur solche, deren Wirkung auch wissenschaftlich belegt ist. Lebensmittel mit Gesundheitsversprechen (pdf).
Für Menschen mit einer Laktose- oder Glutenunverträglichkeit sind entsprechende Produkte sinnvoll. Gesunden Menschen hingegen bringen sie keinen gesundheitlichen Vorteil. Die Werbung erweckt jedoch häufig einen anderen Eindruck. Laktosefrei, Glutenfrei - auch eine Werbestrategie (pdf).
Zusatzfunktionen bei Spiele-Apps: Kinder und Jugendliche lassen sich schnell dazu verleiten, den Spielerfolg mit virtueller Währung zu erkaufen. Oft reicht ein Klick, um einen Zahlungsvorgang auszulösen. Prüfen Sie die Einstellungen Ihres Handys. Kinder am Smartphone (pdf).
Ohne Zuckerzusatz, fettarm, hoher Vitaminstoffgehalt oder hoher Ballaststoffgehalt - Was steckt wirklich hinter der Werbung mit nährwertbezogenen Angaben? Nachfolgend können Sie den Flyer downloaden: Wirklich alles gesünder? Werbeaussagen zum Nährwert richtig deuten (pdf).
Was wir essen, beeinflusst unser Klima. Unser Poster (pdf) erklärt anschaulich, wodurch Treibhausgase eigentlich entstehen und wie unsere Nahrung damit zusammenhängt.