Auf Nummer sicher: Lebensmittelhygiene in der Kindertagesbetreuung

11.11.2026 17:00–18:30 Uhr online
kostenfrei
verschiedene Lebensmitteln in Gläsern

Die Einhaltung von Hygienevorgaben ist keine Kür – sie gehört auch in der Kindertagespflege zum Pflichtprogramm. Mit effizienten Tipps für den Küchenalltag können Hygienevorgaben souverän umgesetzt werden. 

Gerade die Jüngsten der Gesellschaft sind eine besonders empfindliche Personengruppe. Da sich ihr Immunsystem noch in der Entwicklung befindet, macht es sie anfälliger für lebensmittelbedingte Infektionen. Im Umgang mit Lebensmitteln ist daher neben der Frische und Haltbarkeit die sachgerechte Temperaturführung eine wesentliche Stellschraube des vorsorglichen Gesundheitsschutzes. 

In diesem Web-Seminar zeigen wir praxisnah, wie Kühl- und Erhitzungstemperaturen eingehalten beziehungsweise kontrolliert werden. Im Mittelpunkt steht jedoch das Thema Nahrungsschädlinge. Fruchtfliegen, Motten oder Ameisen sind nicht nur unliebsame Gäste; ein Befall zieht Hygieneprobleme und finanzielle Verluste nach sich. Wir gehen der Frage nach, welche vorbeugenden Maßnahmen wirkungsvoll sind, wie man einen Befall frühzeitig erkennt und was dann zu tun ist.

Ausblick auf die Inhalte:

  • Von Gesetzten, Verordnungen und DINs: sachgerechte Hygienepraxis
  • Mit sensiblen Lebensmitteln sicher umgehen
  • Nahrungsschädlinge – Vorbeugung, Kontrolle & Beseitigung
  • Temperaturen: auf was es bei Lagerung, Zubereitung und Ausgabe ankommt

Zielgruppe: Kindertagespflegepersonen

Veranstalter:

Logo Kitavernetzungsstelle
Jetzt anmelden
Referent/in:
Elke Grimpe Dipl. Ökotrophologin
Veranstaltungsort:
online