Unsere interaktive Grafik zeigt Ihnen auf einen Blick, was Haustürgeschäfte sind, dass Sie nichts vorschnell unterschreiben sollten - und wenn doch geschehen, wie Sie aus dem Vertrag wieder herauskommen.
Das Insolvenzverfahren ist eröffnet. Gutscheine können nicht mehr eingelöst werden. Die Betroffenen sollten versuchen, ihre Forderungen auf Auszahlung der Gutscheine geltend zu machen und im besten Fall Geld zurückzuerhalten.
Ärgerlich: Das Produkt kommt bereits beschädigt bei Ihnen an oder geht nach wenigen Monaten kaputt. Das müssen Sie nicht hinnehmen. Erfahren Sie mehr über Ihre Rechte und Möglichkeiten.
Amazon passt sein Angebot einseitig an: Entweder müssen Kundinnen und Kunden für die Nutzung von Prime-Videos künftig Werbeeinblendungen akzeptieren oder mehr zahlen.
Künstliche Intelligenz ist längst keine Science-Fiction mehr. Ganz im Gegenteil: Sie ist aus dem Alltag vieler Verbraucherinnen und Verbraucher nicht mehr wegzudenken. Aber was bedeutet und wie funktioniert Künstliche Intelligenz eigentlich? Wo findet sie überall Anwendung und was sind die Risiken?
„Stoppt die Riester-Rente!“ – so die klare Botschaft der Initiative des Verbraucherzentrale Bundesverbandes (vzbv), des Bundes der Versicherten (BDV) und der Bürgerbewegung Finanzwende. Die teure und unrentable Riester-Rente soll beendet werden, ein öffentlich organisiertes Vorsorgeangebot an ihre Stelle treten. Was bedeutet das für Sparerinnen und Sparer?
Die jüngsten Unwetterkatastrophen in Süddeutschland zeigen: Starkregen oder Hochwasser könnten fast jeden Hausbesitzer empfindlich treffen. Schäden durch diese Naturgewalten sind allerdings nur dann versichert, wenn Sie eine Elementarschadenversicherung abgeschlossen haben.