Ergebnisse

Artikel

Importierter Honig oft gepanscht

Bienen sind entscheidend für ein intaktes Ökosystem und hierzulande das drittwichtigste Nutztier. Durch das Bestäuben der Blüten sichern sie die Ernte vieler Lebensmittel. Und ohne Honigbienen gäbe es keinen Honig. Doch importierter Honig ist oft gepanscht. Wir klären auf.
Artikel

Welttag der Telekommunikation und Informationsgesellschaft

Am 17. Mai findet seit 1969 findet der Welttag der Telekommunikation statt. Doch die sehr voranschreitende Digitalisierung bringt auch immer wieder Probleme und Ärgernisse für Verbraucher und Verbraucherinnen mit sich. Wir haben einige aktuelle Themen zu Internet und Telekommunikation für Sie zusammengefasst:
Artikel

Phishing-Versuch mit geklauten Buchungsdaten

Der Urlaub ist gebucht, die Koffer sind gepackt. Dann eine Nachricht per WhatsApp oder E-Mail: Mit Ihrer Kreditkartenzahlung stimmt etwas nicht. Sie sollen die Daten bestätigen. Vorsicht Phishing: Cyberkriminelle wollen an Ihre Daten gelangen. Ein Ehepaar berichtet.
Artikel

Lohnen sich Balkonkraftwerke?

Eigener Solarstrom vom Balkon? Das klingt besonders in Zeiten der hohen Energiepreise attraktiv. Nicht nur Hausbesitzer und Hausbesitzerinnen, sondern auch Mieterinnen und Mieter können mit einem Stecker-Photovoltaik-Gerät, auch Balkonkraftwerk genannt, Ihren eigenen Sonnenstrom auf der Terrasse oder dem Balkon erzeugen. Doch wie sehen die rechtlichen Rahmenbedingungen aus? Welche Sicherheitsaspekte und technische Details sollten Sie beachten? Wir beantworten die wichtigsten Fragen.
Artikel

Wieder falsche Paketdienst-SMS in Umlauf

Viele Handynutzer und Handynutzerinnen erhalten momentan wieder SMS, die von einem angeblichen Paketdienstleister stammen. Der neuste Trick: Sie hätten Zollgebühren Ihres angeblichen Paketes zu bezahlen. Dafür sollen Sie auf einen Link klicken.