Seit dem 6. November 2022 übermitteln Einwohnermeldeämter Meldeadressen an den Beitragsservice. Dieser gleicht die Daten aller Volljährigen mit den vorhandenen Beitragskonten ab. Wer sich keiner angemeldeten Wohnung zuordnen lässt, erhält ab dem 10. Januar 2023 Post.
Öffentliches WLAN, App-Berechtigungen, Profilfotos - gewollt und ungewollt geben wir Informationen über uns preis. Sie wollen die Privatsphäre Ihres Kindes schützen? Nutzen Sie unsere 12 Tipps.
Preiserhöhungsmitteilungen sind mitunter fehlerhaft oder sogar unzulässig – manchmal sind die steigenden Preise nicht mal ersichtlich. Lesen Sie, worauf Sie bei solch einem Schreiben achten sollten.
Ehepartner oder eingetragenen Lebenspartner können ihre Nebenwohnung vom Rundfunkbeitrag befreien lassen, wenn sie die Hauptwohnung beim Beitragsservice gemeldet haben.
In Zeiten hoher Energiepreise haben Halbwahrheiten rund um das Thema Stromverbrauch Konjunktur. Die Energieberatung der Verbraucherzentrale ordnet weitverbreitete Mythen richtig ein.
Nach dem Digital Services Act (DSA) ist im März 2024 der Digital Markets Act (DMA) in Kraft getreten. Das Gesetz soll besonders mächtige digitale Plattformen regulieren und faire Wettbewerbsbedingungen schaffen. Wir zeigen wie.
Das Insolvenzverfahren ist eröffnet. Gutscheine können nicht mehr eingelöst werden. Die Betroffenen sollten versuchen, ihre Forderungen auf Auszahlung der Gutscheine geltend zu machen und im besten Fall Geld zurückzuerhalten.
Schmutziger Pool, Ungeziefer im Hotel oder steter Baulärm – bei Ärger im Pauschalurlaub können Sie den Reisepreis mindern. Unsere interaktive Grafik zeigt Ihnen, wie Sie Reisemängel richtig reklamieren.