Sie wollen selbst entscheiden, welche medizinische Behandlung im Ernstfall bei Ihnen durchgeführt wird? Oder welche Sie nicht wünschen? Das geht mit 'Selbstbestimmt' - der Online-Patientenverfügung der Verbraucherzentralen.
Defekte Elektrogeräte nachhaltig ersetzen – das ist nicht immer einfach. Dabei gibt es eine ganze Reihe von Möglichkeiten. Welche Alternativen zum Neukauf sich wann für Sie lohnen, erfahren Sie hier.
Umweltfreundlich mit dem Leihfahrrad durch die Stadt? Alle wichtigen Fragen und Antworten rund ums Thema Sharing-Bikes finden Sie in unseren ausführlichen Sharing-Bike-FAQs.
Rechtlich gesehen muss der DRSF alle Betroffenen der FTI Pleite kontaktieren. Offenbar gibt es aber in der Praxis Probleme damit. Melden Sie sich selbst beim DRSF, wenn Sie noch nicht benachrichtigt wurden.
Seit dem 01.01.2025 gilt das neue Postgesetz. Nun hat die Deutsche Post mehr Zeit für die Zustellung von Briefen. Was sich sonst noch für Sie geändert hat, lesen Sie hier.
Obwohl der Bundesgerichtshof (BGH) im Juli 2024 die Bedingungen für die Zinsberechnung unwirksamer Zinsanpassungsklauseln in langfristigen Sparverträgen geklärt hat, haben nicht alle Geldinstitute ihren Kundinnen und Kunden bis heute Nachzahlungen angeboten. Für einige Sparerinnen und Sparer droht Verjährung. Das können Sie tun.
Nur wer gut informiert ist, schließt einen passenden Mobilfunk oder Telefon und Internet-Vertrag ab. Die nachfolgenden Antworten auf Ihre Fragen sollen Ihnen helfen, einen neuen Tarif zu finden.
Suchmaschinen wie startpage.com, duckduckgo.de und google.de helfen uns dabei, das zu finden, was wir suchen. Die Suchergebnisse sind meist jedoch nicht frei von Werbung. Das sollten Sie bei der Nutzung berücksichtigen.
Noch sparen Kunden der Telekom durch günstige Call-by-Call Verbindungen für Festnetztelefonate. Doch bald gibt es die Sparvorwahlen nicht mehr. Was bedeutet das für Nutzerinnen und Nutzer und welche Alternativen gibt es?