Jeder hat sie zuhause: Alltagsgegenstände und Dinge, die nur ein oder zwei Mal im Jahr zum Einsatz kommen. Warum diese also nicht einfach leihen? Richtig umgesetzt, ist das sinnvoll und nachhaltig.
Der Abfluss tropft oder der Spülkasten ist defekt. Ein Handwerker ist gefragt, um kleinere oder größere Probleme im Haushalt zu lösen. Welche Rechte und Ansprüche haben Sie, falls mal eine Reparatur nicht wie gewünscht läuft?
Vorsicht bei der Internetsuche nach Nachsendeaufträgen - den Service lässt sich die SSS Software Service GmbH aktuell teuer bezahlen. Statt rund 40 Euro werden 138 Euro fällig. Nutzen Sie unser Musterschreiben, um den Betrag zurückzufordern.
Der Bundesgerichtshof (BGH) entscheidet erneut zu Ansprüchen auf Erstattung von Kontogebühren. Und äußert sich nun auch zu deren Verjährung - leider in diesem Punkt nicht im Sinne der Verbraucherinnen und Verbraucher.
Momentan erreichen uns Schreiben einer anwaltlichen Vertretung der stadtenergie, die Forderungen der stadtenergie geltend machen. Sind Sie betroffen? Lesen Sie, was zu tun ist.
Schon gewusst? Jeder vierte Mensch in Deutschland wird während seines Erwerbslebens berufsunfähig – mit steigender Tendenz. Die betroffene Person ist dann aufgrund gesundheitlicher Umstände nicht mehr in der Lage, ihren erlernten Beruf auszuüben. Was bedeutet dies für das Einkommen?
An Temu kommt momentan kaum jemand vorbei: Überall ploppen Werbebanner des Shops aus China auf. Er wirbt mit extrem niedrigen Preisen und hohen Rabatten.
Im Rahmen des Projekts „Entwicklung und Erprobung eines Klimalabels für Lebensmittel in Niedersachsen (EEKlim) der Universität Göttingen hat die Verbraucherzentrale Niedersachsen einen Marktcheck zu klimarelevanten Auslobungen durchgeführt.