Gesund und nachhaltig essen mit kleinem Budget - Das Projekt
Das gemeinsame IN FORM Verbundprojekt von den Verbraucherzentralen der Bundesländer und der Europa-Universität Flensburg „Gesund und nachhaltig essen mit kleinem Budget“ unterstützt Menschen, die mit begrenzten finanziellen Mitteln gesunde, nachhaltige und kostengünstige Mahlzeiten zubereiten möchten.

Das Projekt
Steigenden Lebensmittelkosten erschweren es, sich gesund zu ernähren – insbesondere, wenn das vorhandene Budget ohnehin knapp ausfällt. Wie sich Essen trotzdem ausgewogen und klimaschonend gestalten lässt, vermittelt ein breites Informations- und Aktionsangebot der Verbraucherzentralen im Rahmen des IN FORM Projekts „Gesund und nachhaltig essen mit kleinem Budget“. Sowohl Verbraucherinnen und Verbraucher als auch Multiplikatorinnen und Multiplikatoren erhalten wertvolle Informationen sowie Workshopangebote kostenfrei.
Langjährige Verbraucherexpertise trifft auf wissenschaftliches Know-how
Das Vorhaben greift auf eine langjährige Erfahrung im Bereich Ernährungsbildung und aufsuchende Verbraucherarbeit sowie die Netzwerke der Verbraucherzentralen zurück.
Die Europa-Universität Flensburg begleitet zudem als Projektpartner modellhaft Einrichtungen bei der Gestaltung einer gesunden und nachhaltigen Ernährungsumgebung und übernimmt die wissenschaftliche Begleitforschung.
Die Überprüfung der Maßnahmen erfolgt durch ein Monitoring und eine externe Evaluation.
Sie interessieren sich für unser Angebot
Erfahren Sie mehr über unsere Schulungen, Mitmachaktionen und Infomaterialien

Förderung & Dauer des Projekts
„Gesund und nachhaltig essen mit kleinem Budget - gemeinsam Ernährungsarmut begegnen“ ist ein IN FORM Verbundprojekt der Verbraucherzentralen der Bundesländer mit der Europa-Universität Flensburg. Es wird im Rahmen von IN FORM vom Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat (BMLEH) gefördert und hat eine Laufzeit von Mai 2024 bis Mai 2027.
Über IN FORM:
Für den im Jahr 2008 vom Bundeskabinett beschlossenen Nationalen Aktionsplan IN FORM – Deutschlands Initiative für gesunde Ernährung und mehr Bewegung – sind zwei Bundesressorts federführend zuständig: das Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat (BMLEH) im Bereich Ernährung und das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) im Bereich Bewegung. Ziel ist, das Ernährungs- und Bewegungsverhalten der Menschen dauerhaft zu verbessern. Weitere Informationen unter: https://www.in-form.de/
