Frau am PC mit Headset

Kostenfreie Kurzberatung Energierecht
Sie haben Probleme mit Ihrem Strom- oder Gasversorger? Zu allgemeinen Fragen des Energierechts bieten wir Ihnen eine kostenfreie telefonische Kurzberatung.

Weitere Beratungsangebote
Bei komplexeren Fragen oder falls die Sichtung von Unterlagen erforderlich ist, kann eine kostenpflichtige Beratung notwendig sein - telefonisch, vor Ort, per VideoHier finden Sie eine Übersicht unserer Beratungsthemen und Preise.

Hand dreht Heizkörper auf
Hand dreht Heizkörper auf

Bedeutung des Heizungsgesetzes

Für den Austausch von Öl- und Gasheizungen. Ziel ist es, fossile Energieträger beim Heizen zu ersetzen.

Ältererer Mann auf gelbem Hintergrund hat Hand am Kinn und schaut nachdenklich
Ältererer Mann auf gelbem Hintergrund hat Hand am Kinn und schaut nachdenklich

Den Energieversorger wechseln kann sich wieder lohnen

Die Preise für Strom und Gas sind gesunken – Neuabschlüsse Sonderverträge sind jetzt oft wieder günstiger.

Würfel mit Begriff Strom- Gaspreisbremse
Würfel mit Begriff Strom- Gaspreisbremse

Energiepreisbremse: Richtig informiert? Abschläge korrekt?

Hat Ihr Versorger Sie korrekt informiert und den richtigen Abschlag berechnet? Prüfen Sie nach.

Grafik: Mann und Frau ziehen an Preishebel
Grafik: Mann und Frau ziehen an Preishebel

So funktioniert die Strom- und Gaspreisbremse

Preisbremsen für Strom, Gas und Wärme ab März 2023. Was das für Sie bedeutet und was Sie jetzt tun müssen.

Person an Laptop mit Ordnern zu Strom und Gas
Person an Laptop mit Ordnern zu Strom und Gas

Kostenfreier Abschlagsrechner Energie

Mit unserem Energiepreis-Rechner berechnen Sie schnell und unkompliziert die richtige Abschlagshöhe für Strom und Gas.

utopisch hoher Abschlag eprimo
utopisch hoher Abschlag eprimo

eprimo: Utopisch hohe Abschläge?

Betroffene sollten die Angaben daher unbedingt überprüfen und gegebenenfalls die Korrektur der Abschläge fordern.

Reihe von Stromzählern
Reihe von Stromzählern

Was tun bei drohender Strom- oder Gassperre?

Lesen Sie, unter welchen Bedingungen Strom und Gas abgestellt werden dürfen und wie sich Sperren kurzfristig noch abwenden lassen.

Steckdose auf blaumen Grund mit schwarzem Stecker und weißem POfeil nach oben.
Steckdose auf blaumen Grund mit schwarzem Stecker und weißem POfeil nach oben.

Energiepreise in der Grund- und Ersatzversorgung

Energiewirtschaftsgesetz (EnWG): Eine Anpassung untersagt ab sofort Preissplitting in der Grundversorgung und regelt die Ersatzversorgung für Strom und Gas neu.

Steckdosenleiste mit Kippschalter, Hand steckt Geld in Sparschwein
Steckdosenleiste mit Kippschalter, Hand steckt Geld in Sparschwein

12 Tipps zum Energiesparen im Haushalt

Wer Einsparpotentiale im Haushalt nutzt, schont nicht nur sein Portemonnaie, sondern auch das Klima. Die Verbraucherzentrale Niedersachsen gibt 12 Spartipps für zu Hause.

Gasflamme, roter Graph steigend
Gasflamme, roter Graph steigend

Schutz vor ungerechtfertigten Preiserhöhungen

Zusammen mit den Energiepreisbremsen hat die Regierung ein Missbrauchsverbot beschlossen.

Thermostat, Stecker, Wasserzähler, Geldscheine
Thermostat, Stecker, Wasserzähler, Geldscheine

Kein Geld für die Gas- oder Stromrechnung?

Reicht das Geld für die Strom- oder Gasrechnung nicht mehr, können Sie zunächst einige grundlegende Dinge prüfen.

Haus aus Pellets auf schwarzem Hintergrund mit loderndem Feuer in der Mitte
Haus aus Pellets auf schwarzem Hintergrund mit loderndem Feuer in der Mitte

Heizkostenzuschuss für Pellets, Heizöl, Flüssiggas & Co.

Am 20. Oktober endete die Frist für die Antragstellung zur Entlastung von Haushalten, die mit Pellets, Heizöl und Flüssiggas heizen. Inzwischen ist eine Antragsstellung nicht mehr möglich.