Die Energieberatung der Verbraucherzentrale bietet das größte neutrale und unabhängige Beratungsangebot für private Haushalte zum Thema Energie in Deutschland. Jedes Jahr werden mehr als 150.000 Haushalte zu allen Energie-Themen beraten. Bei einer stetig steigenden Beratungsnachfrage sind die Zahlen in 2022 noch einmal rasant gestiegen. Insgesamt wurden 2022 mit knapp 280.000 Energieberatungen bundesweit rund 100.000 mehr als in 2021 durchgeführt. Die Energieberatung wirkt und trägt zu einer realen CO2-Einsparung bei. Durch die Beratungen wurden in 2022 Einsparungen von rund 3,4 Mio. Tonnen CO2 erreicht. Seit 2017 wurden über 11 Mio. Tonnen CO2 eingespart.
Deutschlandweit helfen etwa 700 Honorar-Energieberatende an über 900 Standorten bei allen Fragen rund um Energiesparen, Wärmedämmung, moderne Heiztechnik oder erneuerbare Energien. Aufsuchende Beratungen zuhause helfen dabei individuelle Lösungen zum Energiesparen und komfortablen Wohnen zu finden. Die Energieberatung kooperiert auf Landesebene und in den Kommunen mit derzeit etwa 500 Netzwerkpartnern, beispielsweise Klimaschutz- Agenturen.
In Niedersachsen begleiten wir Sie mit unseren über 140 Energieexpertinnen und Energieexperten, an über 80 Standorten, in eine energiebewusste Zukunft.