Patientenverfügung - jetzt zum Online-Vortrag anmelden!

Arzt mit Dokument in Hand spricht mit Patientin zu Fokuswoche Vorsorge
Stand: 19.08.2025

Ein plötzlicher Unfall oder eine schwer verlaufende Erkrankung – jeden kann es treffen. Wer älter als 18 Jahre und einwilligungsfähig ist, kann mit einer Patientenverfügung für solche Fälle vorsorgen. In einer Patientenverfügung lässt sich festlegen, welche Untersuchungen und Behandlungen in bestimmten medizinischen Situationen oder für den Fall der Pflegebedürftigkeit erwünscht oder nicht erwünscht sind. 

Die Patientenverfügung richtet sich sowohl an zukünftige behandelnde Ärzte, als auch an Bevollmächtigte und Betreuer. Sie wird nur herangezogen, wenn eine Person nicht mehr in der Lage ist, ihren Willen zu äußern.

Die Vorträge richten sich an Menschen jeglichen Alters, die über ihre medizinische Behandlung selbst bestimmen wollen.

Termine und Anmeldung

Hier finden Sie alle Termine und Anmeldemöglichkeiten für die kostenlosen Online-Vorträge.

03.11.2025, 15-16:30 Uhr (Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein) - zur Anmeldung

03.11.2025, 18-19:30 Uhr (Verbraucherzentrale Baden-Württemberg) - zur Anmeldung

04.11.2025, 15-16:30 Uhr (Verbraucherzentrale Saarland) - zur Anmeldung

04.11.2025, 18-19:30 Uhr (Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz) - zur Anmeldung

05.11.2025, 18-19:30 Uhr (Verbraucherzentrale Hessen) - zur Anmeldung

06.11.2025, 15-16:30 Uhr (Verbraucherzentrale Hessen) - zur Anmeldung

06.11.2025, 18-19:30 Uhr (Verbraucherzentrale Mecklenburg-Vorpommern) - zur Anmeldung

07.11.2025, 15-16:30 Uhr (Verbraucherzentrale Brandenburg) - zur Anmeldung

07.11.2025, 18-19:30 Uhr (Verbraucherzentrale Berlin) - zur Anmeldung

BMJV Logo 2025

Bücher & Broschüren