Im Internet kursieren viele gefälschte Angebote, Phishing-Mails und Online-Fallen. Auch Hackerangriffe auf Online-Konten kommen immer wieder vor. Die aktuell sicherste Methode zum Schutz Ihres Accounts ist schnell und einfach eingerichtet: die Zwei-Faktor-Authentifizierung.
In Ihrem Vertrag steht, Sie sollen super schnell surfen können. Geliefert wird Ihnen nur ein Bruchteil der Übertragungsgeschwindigkeit. Machen Sie den Test!
Fallen Sie nicht auf die aktuellen Europol-Fake-Anrufe herein. Die Anrufer melden sich mit „This call is from Europol ...“. Mit einem angeblichen Identitätsdiebstahl wollen die Betrüger Sie einschüchtern und zur Zahlung einer höheren Geldsumme bewegen.
Alle Daten verschlüsselt, Server down, nichts geht mehr: Immer häufiger greifen Hacker Unternehmen und Behörden an. Es geht darum auszuspionieren, Lösegeld zu fordern oder um Ihre Daten. Wie Sie darauf reagieren können, erfahren Sie bei uns.
Klimaneutral, klimapositiv, CO2-reduziert: Die Klima-Siegel und -Aussagen auf Lebensmittelverpackungen sind vielfältig. Was dahinter steckt, ist jedoch nur schwer nachvollziehbar. Klimawerbung muss einheitlich und transparent sein. Das zeigt ein Marktcheck der Verbraucherzentralen.
Aktuell erreichen uns Anfragen zur Riverty Services GmbH. Die Inkassodienstleisterin, die Verbraucherinnen und Verbraucher anschreibt, fordert im Namen der 1N Telecom GmbH Geld ein. Ratsuchende sollen mit rund 420 Euro im Zahlungsverzug sein.