Kaufverträge können Sie mündlich oder schriftlich abschließen. Das Wort Kaufvertrag muss nicht fallen. Kaufen Sie beispielsweise Möbel, so spricht man von Bestellung oder Auftrag.
In Zeiten hoher Energiepreise haben Halbwahrheiten rund um das Thema Stromverbrauch Konjunktur. Die Energieberatung der Verbraucherzentrale ordnet weitverbreitete Mythen richtig ein.
Die Element Insurance AG befindet sich seit dem 1. März 2025 im Insolvenzverfahren. Das Unternehmen arbeitet im Hintergrund mit vielen Versicherern zusammen. Daher wissen viele Versicherte gar nicht, dass sie dort versichert sind. Das bedeutet die Insolvenz für Betroffene.
Unsere interaktive Grafik zeigt Ihnen auf einen Blick, was Haustürgeschäfte sind, dass Sie nichts vorschnell unterschreiben sollten - und wenn doch geschehen, wie Sie aus dem Vertrag wieder herauskommen.
Die Tür fällt ins Schloss - was jetzt? Oft hilft da nur noch der Schlüsselnotdienst! Das Angebot ist unübersichtlich, schwarze Schafe tummeln sich auf dem Markt. Das sollten Sie wissen, um nicht zu tief in die Tasche greifen zu müssen.
Sie gehen online shoppen und prüfen zu Hause, ob das Produkt Ihren Ansprüchen genügt. Ist das nicht der Fall, schicken Sie die Ware zurück. Wenig später fordert der Händler Geld von Ihnen – eine sogenannte Wertersatzzahlung. Darf er das?
Der Prime Day ist zurück: Am 11. und 12. Juli 2023 bietet Amazon seinen Premium-Kunden zahlreiche Produkte zu Schnäppchenpreisen. Wir raten: Preise vergleichen und überlegt einkaufen.