Ergebnisse

Artikel

Jahresberichte

Die Verbraucherzentrale Niedersachsen ist ein eingetragener Verein und verfolgt ausschließlich gemeinnützige Zwecke. Wir finanzieren uns aus Zuwendungen des Landes und der Kommunen sowie aus Projektmitteln verschiedener Landes- und Bundesministerien.
Artikel

Ratenvereinbarung beim Inkasso: Nicht alles akzeptieren

Inkassoschreiben schüchtern viele Menschen ein. Sie sollen Geld bezahlen, welches Sie vielleicht nicht haben. Inkassounternehmen drohen häufig mit Schufa-Eintrag, hohen Folgekosten und Vollstreckungsmaßnahmen. Das Angebot einer Ratenzahlung erscheint dann wie ein rettender Strohhalm. Die Ratenzahlung vorschnell zu unterschreiben, kann jedoch zu noch mehr Problemen führen.
Artikel

Fakeshop-Glossar

In unserem Fakeshop-Glossar finden Sie Erklärungen zu technischen Merkmalen von Fakeshops.
Artikel

Radiobeitrag Verbrauchertipp untergeschobene Verträge

Wer einen neuen Telefon- und Internetvertrag benötigt, sollte vorsichtig sein: Denn auch hier sind untergeschobene Verträge keine Seltenheit. Informationen zu gängigen Maschen, wie Sie sich schützen können und was Sie tun können, wenn Sie darauf reingefallen sind, erfahren Sie in unserem Beitrag.
Artikel

Radiobeitrag Verbrauchertipp Flug verspätet

Frühen Hinflug und späten Rückflug gebucht, so war es geplant. Stattdessen verschieben sich die Abflugzeiten um mehrere Stunden und zwei komplette Urlaubstage gehen für An- und Abreise drauf – ärgerlich! Das müssen Sie so nicht hinnehmen. Was Ihnen in diesen Fällen zusteht, erfahren Sie in unserem Beitrag.
Artikel

Bedeutung, Anwendung und Risiken von Künstlicher Intelligenz

Künstliche Intelligenz ist längst keine Science-Fiction mehr. Ganz im Gegenteil: Sie ist aus dem Alltag vieler Verbraucherinnen und Verbraucher nicht mehr wegzudenken. Aber was bedeutet und wie funktioniert Künstliche Intelligenz eigentlich? Wo findet sie überall Anwendung und was sind die Risiken?
Artikel

Terminbuchung

Buchen Sie einen Termin bei der Verbraucherzentrale Niedersachsen.
Artikel

Radiobeitrag Verbrauchertipp Jahresabrechnung mit Besonderheit

Jahresabrechnung für Strom und Gas erhalten? In diesem Jahr gibt es einige Besonderheiten, die Sie beachten sollten, wenn Sie eine Rechnung von ihrem Anbieter erhalten. Was genau das ist und wie ich am besten reagiere, erfahren Sie in unserem Beitrag.