Verbraucher berichten uns, ohne vorherige ausdrückliche Einwilligung einen Anruf von 1N Telecom zu haben. Der Anbieter habe sie zu einem Vertragsschluss oder Anbieterwechsel überreden wollen. Solche Anrufe sind nicht erlaubt. Deshalb haben wir den Anbieter abgemahnt. 1N bestreitet diese Anrufe. Wir haben nun Klage erhoben.
Mehrere Verbraucherinnen und Verbraucher beschweren sich bei uns über die Online-Partnervermittlung LemonSwan. Grund dafür ist das „Starterpaket“, das das Unternehmen zusätzlich zur regulären Mitgliedschaft anbietet. Die Betroffenen konnten dies aber nicht erkennen und wollten gar kein Starterpaket - das können sie jetzt tun.
Verbraucherberatung weiter stark gefragt: Die Jahresbilanz 2024 fällt positiv aus: Rund 176.000 Verbraucherinnen und Verbraucher nutzten die Angebote der Verbraucherzentrale Niedersachsen. Wir stellten fest, dass unlautere Methoden der Anbieter zunehmen: bei Reisebuchung, Social-Media-Shopping oder Online-Dienstleistungen.
Das Unternehmen Fun4You e.K. hat über Jahre hinweg Themen- und Wertgutscheine verkauft. Unter anderem auch für Ballonfahrten. Schon vor der Insolvenz beschwerten sich Betroffene: Bei der Einlösung der Gutscheine gab es zuletzt häufiger Probleme.
Über Facebook sucht eine Verbraucherin einen Homeoffice-Job. Eine selbstständige Mitarbeiterin von mamas-chat-business .de meldet sich daraufhin. Das Angebot: Mit nur ein bis zwei Stunden täglich sei leicht ein Monatseinkommen von 800 Euro möglich. Doch es kam ganz anders:
Sie haben ein Anliegen rund um Ihren Rundfunkbeitrag? Passen Sie auf, nicht versehentlich auf den Websiten rundfunkbeitrag-service .de oder rundfunkbeitragportal .de zu landen. Diese Online-Anbieter kassieren für sonst kostenlose Leistungen 39,99 Euro.
Einem Kunden der klarmobil GmbH wurden telefonisch zwei Zusatzprodukte zu seinem Mobilfunkvertrag angepriesen. Statt den versprochenen Informationen erhielt er ohne Zustimmung gleich zwei Verträge.
Möchten Verbraucherinnen und Verbraucher Meta (Facebook, Instagram) weiter nutzen, werden sie vor die Wahl gestellt: Ein kostenpflichtiges Abo abzuschließen oder der Nutzung ihrer persönlichen Daten für Werbezwecke zuzustimmen.
Ob Texte erstellen, Fragen beantworten oder Aufgaben erledigen – KI-Chatbots bieten vielseitige Unterstützung. Unser FAQ erklärt, wie die Systeme funktionieren, welche Anbieter es gibt und worauf Sie für eine sichere Nutzung achten sollten.
Balkonkraftwerke sind eine einfache und günstige Möglichkeit, Strom selbst zu produzieren. Doch liefert ein Anbieter nicht oder erbringt die Leistung nur unvollständig, ist die Freude schnell getrübt. So ergeht es mehreren Betroffenen mit der Priwatt GmbH.