Für Menschen mit einer Laktose- oder Glutenunverträglichkeit sind entsprechende Produkte sinnvoll. Gesunden Menschen hingegen bringen sie keinen gesundheitlichen Vorteil. Die Werbung erweckt jedoch häufig einen anderen Eindruck. Laktosefrei, Glutenfrei - auch eine Werbestrategie (pdf).
Gesundheitsbezogene Angaben (Health Claims) finden sich auf vielen verpackten Lebensmitteln. Zugelassen werden nur solche, deren Wirkung auch wissenschaftlich belegt ist. Lebensmittel mit Gesundheitsversprechen (pdf).
Ohne Zuckerzusatz, fettarm, hoher Vitaminstoffgehalt oder hoher Ballaststoffgehalt - Was steckt wirklich hinter der Werbung mit nährwertbezogenen Angaben? Nachfolgend können Sie den Flyer downloaden: Wirklich alles gesünder? Werbeaussagen zum Nährwert richtig deuten (pdf).
Zusatzfunktionen bei Spiele-Apps: Kinder und Jugendliche lassen sich schnell dazu verleiten, den Spielerfolg mit virtueller Währung zu erkaufen. Oft reicht ein Klick, um einen Zahlungsvorgang auszulösen. Prüfen Sie die Einstellungen Ihres Handys. Kinder am Smartphone (pdf).
Durch das Surfen im Netz hinterlassen Sie Cookies und Browserverläufe und dadurch zahlreiche Spuren im Netz. Mit guten Browsereinstellungen können Sie Tracking vermeiden uns sich gegen das Ausforschen und Virenbefall im Internet wehren.