Die Heizperiode beginnt: Eine Reduktion der Raumtemperatur um ein bis zwei Grad Celsius ist ein erster Schritt, um Energie und Kosten zu sparen. Wir geben Tipps, wie Sie heizen müssen, damit kein Schimmel entsteht.
Zahlen oder nicht, verweigern oder ignorieren - was soll ich tun? Fragen, die Verbraucher uns immer wieder stellen. Der Rundfunkbeitragsstaatsvertrag ist für viele Verbraucher immer noch ein Buch mit sieben Siegeln.
Zwangsvollstreckungen beim Rundfunkbeitrag: Ihr Konto ist gepfändet oder eine Vollstreckung ist angekündigt: Verbraucher können nicht nachvollziehen warum und sind mit der Situation überfordert. Wir helfen weiter.
Sie erhalten Ihre Telefonrechnung oder Handyrechnung uns stolpern über einen unerklärlichen Betrag? Das müssen Sie nicht immer hinnehmen. Sie können einzelne Summen auf Ihrer Telefonrechnung reklamieren.
Lockanruf, SMS-Werbung, Premium-SMS: Wie beim Festnetzanschluss existieren auch in der mobilen Datenkommunikation diverse Fallen, in die Sie tappen können. Wir stellen Ihnen gängige Methoden vor.
Seit 1. Juli 2022 gilt eine überarbeitete Roaming-Verordnung. Ihnen entstehen nach wie vor keine Extra-Kosten für die vorübergehende Nutzung von Smartphone und Tablet im europäischen Ausland. Bei "Roam like at Home" kosten Telefonie, SMS und mobile Datennutzung in den EU-Mitgliedsstaaten grundsätzlich genauso viel wie zu Hause.
Mehr Transparenz für Verbraucherinnen und Verbraucherinnen beim Fleischeinkauf -– ab 2024 muss der Handel die Haltungsbedingungen bei frischem Schweinefleisch kennzeichnen. Doch das neue Tierhaltungskennzeichnungsgesetz ist nur ein erster Schritt in die richtige Richtung..zum 1. Januar 2024 soll das neue Tierhaltungskennzeichnungsgesetz in Kraft treten. Doch der Entwurf ist nur ein erster Schritt.