Ergebnisse

Artikel

Portionsgrößen: Mengenangaben auf Verpackungen sind häufig zu klein

Freiwillige Portionsgrößen auf Lebensmittelverpackungen stimmen häufig nicht mit den tatsächlichen Essgewohnheiten überein. Zu diesem Schluss kommen die Verbraucherzentralen in einer bundesweiten, interaktiven Befragung von Verbrauchern. Demnach verzehrten die Teilnehmenden im Durchschnitt mehr als zweimal so viel Müsli oder Chips wie auf den Etiketten als Portionsgröße angegeben. Die Verbraucherzentrale Niedersachsen fordert von der Lebensmittelindustrie sinnvolle Angaben.
Artikel

Ärger mit dem Nachsendeauftrag

Zur Umzugsplanung gehört ein Nachsendeauftrag. Darum sollten Sie sich schon vor dem Umzug kümmern, damit wichtige Post auch künftig rechtzeitig ankommt. Der Auftrag ist kostenpflichtig und gilt für maximal 24 Monate. Auf was Sie achten sollten und was tun, wenn es Probleme gibt.
Artikel

Versicherungsschaden? Wenn das Handy baden geht

Ob Strand, Badesee oder Schwimmbad – Sommerzeit ist Badezeit. Meistens ist das Handy überall dabei – und flugs ist es passiert: Das mobile Gerät fällt versehentlich ins Wasser. Wasserschäden gehören neben Bruchschäden zu den häufigsten Handydefekten. Kann eine Versicherung in diesem Fall helfen?
Artikel

Allgemeine Regeln bei der nachhaltigen Geldanlage

Immer mehr Menschen wollen ihr Geld nicht mehr einfach nur anlegen, um damit einen Gewinn in Form möglichst hoher Zinsen und Renditen zu erzielen. Sie fragen sich, ob sie mit ihrem Geld nicht auch einen positiven Beitrag für den Klimaschutz, die Umwelt, soziale Projekte etc. leisten können.