Ist eine Fluggesellschaft insolvent und stellt ihren Betrieb ein, muss ein Ersatzflug her. Ob Sie sich selbst darum kümmern müssen oder Ihnen die Arbeit abgenommen wird, hängt von der Art der gebuchten Leistung ab.
Kinokarten, Klamotten, PC-Spiele - nicht immer sind Eltern mit den Einkäufen ihrer Kinder einverstanden. Doch auch Minderjährige können in eingeschränktem Rahmen Verträge abschließen und zustimmen müssen Eltern nicht in jedem Fall.
Festanstellung, Eigentumswohnung, bezahlte Rechnungen – damit gelten potenzielle Vertragspartner aus Anbietersicht als zahlungskräftig. Doch manchmal genügt offenbar eine „falsche“ Adresse und der Handyvertrag wird verweigert...
Die Schuhe gefallen nicht, die Hose ist zu klein, die Tasche schon wieder out. Kein Problem - das kann ich doch umtauschen. Ein weitverbreiteter Irrglaube. Was möglich ist und wo die rechtlichen Ansprüche enden - kurz erklärt.
Den Energieversorger zu wechseln ist ganz einfach. Damit der Wechsel nicht zum Ärgernis wird, sollten Sie ein paar Dinge beachten. Energieversorger wechseln - so geht's.
Betriebliche Altersversorgung: Seit 2019 müssen sich Arbeitgeber bei neu abgeschlossenen Verträgen mit 15 Prozent am Bruttobeitrag beteiligen. Steuervorteile in der Ansparphase sollen möglichst viele Sparer überzeugen.
Tim hat einen 10-Euro-Gutschein für seinen Lieblingsbäcker geschenkt bekommen. Einlösen möchte er ihn für ein Brot, das weniger kostet. Ganz oder gar nicht: Der Bäcker will den Restbetrag verfallen lassen. Geht das einfach so? - Kurz erklärt.
Kündigen Verbraucher vorzeitig einen Immobilienkredit, verlangen Banken zumeist eine Vorfälligkeitsentschädigung. Diese ist aber oft zu hoch. Lassen Sie sich von uns den Betrag der Vorfälligkeitsentschädigung nachrechnen und so bis zu mehrere tausend Euro sparen.