Scoperty und der Datenschutz: Wie viel ist meine Immobilie wert

Mit geschätzten Daten den Preis einer Immobilie ermitteln – das ist das Geschäft der Online-Plattform Scoperty. Verbraucher wundern sich, denn sie haben der Veröffentlichung nicht zugestimmt. Was also tun?
Einfach die eigene Adresse eingeben und umgehend einen geschätzten Wert Ihrer Immobilie erfahren. Das möchte Scoperty bieten. Das Portal bedient sich frei zugänglicher Daten wie dem Google-Kartendienst, dem Katasteramt oder dem niedersächsischen Geodatenportal.
Eigentümer und Mieter müssen nicht vorher informiert werden. Die Immobilienschätzwerte sind auf einem Preisschild an der jeweiligen Immobilie angepinnt.
Wertermittlung anhand eines Algorithmus
Scoperty ermittelt die Schätzwerte der Immobilien anhand eines eigenen Algorithmus. Der Schätzwert ist weder ein Gutachten noch ein Verkehrswert gemäß der Immobilienwertermittlungsverordnung und ebenso wenig ein rechtsverbindlicher Marktwert. Die Schätzung bietet allenfalls einen Ansatzpunkt zum Wert einer Immobilie.
Auch kennt der Anbieter die Immobilien nicht von innen. Ein möglicher Investitionsstau bleibt daher unberücksichtigt. Aus unserer Sicht besteht daher das Risiko, dass arglose Verbraucher zu viel für eine Immobilie zahlen oder aber die Immobilie vom Wert unterschätzt wird
Wer mit dem Schätzwert seiner Immobilie nicht einverstanden ist, kann sich beim Anbieter registrieren und das Unternehmen mit zusätzlichen Daten füttern. Darum geht es Scoperty auch: Durch die gratis zugelieferten Informationen kann Scoperty ein genaueres Angebot ermitteln. Das Ziel: Makler an kaufwillige Interessenten vermitteln.
Widerspruch gegen Veröffentlichung möglich
Wer seine Immobilie dagegen gar nicht bei Scoperty wiederfinden möchte, kann einer Veröffentlichung widersprechen.
Verantwortliche Stelle ist:
Scoperty GmbH, Brienner Str. 53, 80333 München,
Telefon: +49 (0)89/2000 297 50
Diese Möglichkeit steht sowohl Eigentümern als Mietern offen - sofern keine Interessen anderer entgegenstehen. Ein Widerspruch ist ohne besonderen Grund möglich.