Worauf Sie bei einer Null-Prozent-Finanzierung achten sollten

Die Waschmaschine streikt, der Laptop geht in die Knie - doch auf dem Konto herrscht Ebbe. Ist die Neuanschaffung unausweichlich, geht dies nur über einen Kredit oder eine Finanzierung: Eine davon ist die Null-Prozent-Finanzierung - doch auch hier gilt es einiges zu beachten.
- Beschränken Sie "Null-Prozent-Finanzierungen" auf notwendige Anschaffungen, zum Beispiel den Ersatz der defekten Waschmaschine oder den dringend benötigten Computer.
- Vergleichen Sie die Preise verschiedener Händler. Fragen Sie nach Rabatten, bevor Sie einen Finanzierungsvertrag abschließen.
- Prüfen Sie, ob Sie sich die Raten mit dem vorhandenen Geld über die komplette Laufzeit leisten können.
- Lassen Sie sich vom Händler kein teureres Produkt aufschwatzen.
- Nehmen Sie sich Zeit für die Kreditbedingungen. Fragen Sie bei unklaren Passagen nach.
- Widerstehen Sie der Überzeugungskraft des Verkäufers und lassen sich nicht zu Zusatzverträgen wie Garantieverlängerungen überreden.
- Streichen Sie nicht gewünschte Passagen aus dem Vertrag.
- Vorsicht bei Rahmenkreditverträgen: Zahlen Sie vereinbarte Raten pünktlich. Schließen Sie keine weiteren Kredite ab. Tipp: Kündigen Sie unerwünschte Rahmenkreditverträge. Senden Sie die Kreditkarte entwertet zurück.