Marktcheck: Coca-Cola Life und Co

2015 gab es ein neues Getränk in der Cola-Familie: Die Coca-Cola Life. Das grüne Etikett suggeriert Natürlichkeit. Wir haben damals acht Softgetränke auf ihren Zucker- und Kaloriengehalt geprüft. Der Coca-Cola Konzern hat zwar die Rezeptur geändert und die grüne Cola enthält statt 6,7 g nur noch 5 g Zucker pro 100 ml. Doch wir bleiben nach unserem Test beim Fazit: Von Natürlichkeit fehlt jede Spur.
Süße aus Stevia
In der Coca-Cola Life sind Wasser, Zucker, Aroma und Farbstoffe genauso enthalten, wie in der normalen Cola. Einziger Unterschied ist ein Zusatz von Steviol-Glykosiden. Diese werden aus der Stevia-Pflanze gewonnen und haben eine starke Süßkraft - jedoch ganz ohne Kalorien. Doch trotz Stevia-Zusatz enthält die Coca-Cola Life 2015 immer noch knapp elf Würfel Zucker pro 0,5 Liter Flasche (gut ein Drittel weniger als die normale Cola). Sie erhielt mit der Nährwertampel-Kennzeichnung somit ein rot. Die neue Rezeptur beinhaltet noch mehr als 8 Würfel Zucker pro 0,5 Liter Flasche und landet jetzt bei gelb.
Trotzdem viel Zucker
Eine kleine Flasche Coca-Cola Life (0,5 l) enthält insgesamt 34 Gramm Zucker. Mit einer Flasche am Tag war somit die Empfehlung der WHO, nicht mehr als 25 bis 30 Gramm Zucker täglich aufzunehmen (25 Gramm pro erwachsener Frau, 30 Gramm pro erwachsenem Mann), deutlich überschritten. Mit der neuen Rezeptur kommt die grüne Cola zwar nur noch auf 26 Gramm Zucker, aber auch dadurch ist die Empfehlung für Frauen schon überschritten, für Männer fast erreicht.
Somit ist die Zuckerbombe zwar etwas entschärt, aber weiterhin alles andere als gesund. Vor dem Hintergrund, dass auch Jugendliche häufig Trendgetränke konsumieren, ist diese Form der Werbung bedenklich. Denn für 12-jährige liegt die empfohlene Zuckerhöchstmenge noch niedriger (22,5 g).
Es geht auch anders
Dass es auch anders geht zeigt der Hersteller fritz-kola. Die fritz-kola Stevia enthält weniger als die Hälfte an Zucker im Vergleich zum normalen Produkt (5,5 anstatt 11 Würfel Zucker pro 0,33 Liter Flasche). Damit schafft sie es von einer roten auf eine gelbe Ampelkennzeichnung.
Die Firma Lipton bietet einen Eistee mit Stevia an. Statt zehn Würfel Zucker enthält der Stevia Tee noch sieben Würfel. Mit 22,5 Gramm Zucker liegt er leicht unterhalb des Grenzwertes der WHO für die Zuckerzufuhr für Erwachsene.
Auch die neue Fanta Klassik wird mit "weniger süß" beworben. Tatsächlich enthält sie aber fast genauso viele Kalorien wie die normale Fanta Orange, nämlich 33 statt 38 kcal pro 100 ml. Letztendlich sind auch in der Fanta Klassik Flasche 6 Würfel Zucker enthalten. Die Dose normale Fanta enthält nur wenig mehr, nämlich 7,7 Würfel.
Produkt | kcal/100 ml* | Zucker in g/100 ml* | Ampel | Zucker in g/Flasche | Zuckerwürfel/ Flasche |
---|---|---|---|---|---|
Coca-Cola Flasche 0,5 Liter | 42 | 10,6 | ROT | 54 | 18 |
Coca-Cola Life Flasche 0,5 Liter (alt) | 27 | 6,7 | ROT | 34 | 11 |
Coca-Cola Life Flasche 0,5 Liter (neu) | 20 | 5 | GELB | 25 | 8 |
Lipton Lemon Ice Tea Flasche 0,5 Liter | 25 | 6 | GELB | 30 | 10 |
Lipton Green Grapefruit Ice Tea Stevia Flasche 0,5 Liter | 20 | 4,5 | GELB | 22,5 | 7 |
fritz-kola Flasche 0,33 Liter | 43 | 11 | ROT | 33 | 11 |
fritz-kola Stevia Flasche 0,33 Liter | 20 | 4,9 | GELB | 16 | 5,5 |
Fanta Orange Dose 0,25 Liter | 38 | 9,1 | ROT | 23 | 7,7 |
Fanta Klassik Flasche 0,25 Liter | 33 | 7,3 | ROT | 18 | 6 |
Apfelschorle (1:3) Glas 0,25 Liter | 15 | 3,5 | GELB | 8,75 | 3 |
* Angaben laut Hersteller
Auch wenn die Werbung Trendgetränken ein gesünderes Image verpasst, sie sind nicht immer gesünder oder deutlich zuckerärmer - auch nicht mit einem grünen Etikett. Deshalb fordern wir die Einführung der Nährwertampel, um Zuckerbomben zu enttarnen. Wer neben Zucker ebenfalls künstliche Süßstoffe meiden will, sollte sich seine Saftschorle (siehe unten) selber mischen oder gleich zum Mineralwasser greifen.
Sie haben Fragen? Wir beraten Sie gern - in einer unserer Beratungsstellen, per Videochat, am Telefon oder per E-Mail.
Wir sind auf Facebook, Twitter & Youtube! Schauen Sie mal rein! Wir freuen uns über Ihr "Gefällt mir" und "Follower".