Die Stationen der Ess-Kult-Tour - Sei ein Snackchecker!

EssKultTour - Der Snackchecker
Stand: 16.10.2017

Ob Eiweiß, Fett oder Kohlenhydrate - alles, was wir essen, enthält Nährstoffe. Doch was bewirken diese Nährstoffe und wozu braucht man sie? Soll man von dem einen mehr zu sich nehmen als von dem anderen? Der Bedarf an Nährstoffen ist von Mensch zu Mensch unterschiedlich, je nach Alter, Geschlecht und körperlicher Tätigkeit in Beruf und Freizeit. Viele Nahrungsmittel sind vom Hersteller mit Nährwertinformationen versehen. Aber es ist gar nicht so einfach, diese Informationen zu bewerten und in Relation zum eigenen Tagesbedarf zu setzen.

Die Station vermittelt spielerisch, was Nährstoffe sind, wie viele von ihnen in unterschiedlichen Lebensmitteln stecken und wie hoch der Tagesbedarf je nach Alter, Geschlecht und Lebensstil ist. Denn jemand, der körperlich arbeitet hat einen anderen Bedarf, als jemand, der den ganzen Tag am Schreibtisch sitzt. Mit Hilfe von Rollen- und Ereigniskarten wird aufgezeigt, wie die Ernährung für den jeweiligen "Typ" optimiert werden kann.

Diese Station der Ess-Kult-Tour eignet sich für die Klassen 7 bis 10 an Haupt-, Real-, Ober- und Gesamtschulen und ist auch für junge Erwachsene im Berufsgrundschul- bzw. Berufsvorbereitungsjahr zu empfehlen.

Lernziele der Station

  • Was sind Nährstoffe?
  • Warum brauchen Menschen unterschiedliche Nährstoffe?
  • Welche und wie viele Nährstoffe stecken in Lebensmitteln und Getränken?
  • Was sagen uns die Nährwertinformationen auf der Packung?

Bücher & Broschüren